EUROFORUM Deutschland SE /
Facebook zum Anfassen
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
8. IIR-Technology Web 2.0 Kongress, www.web2.0-kongress.de
Konferenz: 6.und 7. April 2011, Sheraton Frankfurt Hotel, Frankfurt/Main
Workshops: Social Media Management 5. April und Facebook zum Anfassen 8. April
Düsseldorf/Frankfurt. 03. März 2011. Ein Überblick über die Facebook
Nutzerzahlen: Deutschland: 15,95 Millionen (+ 1,2 Millionen seit Januar 2011),
Schweiz: 2,42 Millionen (+ 100.000 seit Januar 2011), Österreich: 2,37 Millionen
(+ 100.000 seit Januar 2011). Die Zahlen basieren auf dem Anzeigentool von
Facebook selbst und beziehen sich auf aktive Nutzer (Unique) in den letzten 30
Tagen. Eine aktuelle Studie eines Beratungsunternehmens hat die Dominanz von
Facebook in Deutschland bestätigt. 64,4 Prozent der Nutzer sind mindestens ein
Mal pro Woche auf Facebook. Das sind 46 Prozent mehr als beim zweitplatzierten
Netzwerk Xing. Die Hauptnutzer sind 18 bis 24 Jahre alt, (28 Prozent) gefolgt
von den 25 bis 35-Jährigen, die 27 Prozent stellen. Die über 55-sind nur mit
fünf Prozent vertreten. Eine aktuelle Übersicht gibt es hier:
http://bit.ly/facebook_nutzer (Quelle: facebookbiz.de).
Social Media benötigt Infrastrukturen und Ressourcen
„Social Media ist keine Kampagne, die heute anfängt und morgen wieder aufhört.
Wer mit Social Media anfängt muss sich dessen bewusst sein und auch die passende
Infrastruktur und Ressourcen dafür schaffen, und Monitoring nutzen“, so Curt
Simon Harlinghausen (AKOM360 GmbH, Bundesverband der Digitalen Wirtschaft).
Harlinghausen wird als Special anlässlich des kommenden Web 2.0 Kongress am 8.
April in Frankfurt/Main zeigen, was Facebook alles kann. In seinem Workshop
(http://bit.ly/FB_Workshop) vermittelt er Unternehmen, wie sie ihre Zielgruppen
ansprechen und die Facebook-Welt für sich nutzen können, frei nach dem Motto
„Facebook zum Anfassen“ „Social Media ist das Mitmach-Internet des 21.
Jahrhunderts. Zuhören, dabei sein, dort sein, wo die Zielgruppe sich aufhält,
Mitreden und Analysieren sind die Disziplinen für ein erfolgreiches Engagement
im Social Media“, erklärt Harlinghausen.
Infos zum Web 2.0-Kongress am 6. und 7. April: www.web2.0-kongress.de. Und wer
uns auf Twitter folgen möchte: http://twitter.com/webkongress
Pressekontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
IIR Technology – ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
E-Mail:presse@euroforum.com
Internet:www.iir.de/technology
http://twitter.com/ClaudiaBuettner
https://www.xing.com/profile/Claudia_Buettner
— Ende der Mitteilung —
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE
[HUG#1493829]