Das pauschalierende Vergütungssystem für psychiatrische und psychosomatische Krankenhäuser (PEPP) stellt die betroffenen Kliniken vor große Herausforderungen, auch nach Verlängerung der Optionsphase. Mit einer Fachtagung am 20. Januar 2015 in Neuss bietet 3M Health Information Systems dazu ein Informations- und Diskussions-Forum.
Auf dem Programm der ganztägigen Fachtagung stehen Informationen zu den aktuellen und anstehenden Neuerungen mit operativer und strategischer Relevanz und Diskussionen über wichtige Fragen im Rahmen der Umstellung:
– Neuerungen in den ICD- und OPS-Katalogen für PEPP 2015 sowie Vergleich der PEPP-Konzepte in den Systemen 2014 und 2015
– Verringerung der Auswirkungen der degressiven Vergütungsstruktur durch vollstationären Entlasstag als Berechnungstag und Abschaffung der Vergütungsstufen
– Ergänzende Tagesentgelte für aufwendige Leistungskomplexe
– Fallzusammenführungen im PEPP 2015 und Neuerungen bei Fallzusammenführungen über den Jahreswechsel
– Kalenderbezogene Fallabgrenzung
– Budgetverhandlungen im PEPP-System
– Anwendung von Analysewerkzeugen
Über das Thema eines abschließenden Workshops wird unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort abgestimmt. Zur Wahl stehen die Fragestellungen „Optieren, aber wann?“, „Lernendes System – hat PEPP 2015 Verbesserungen gebracht?“ und „Wie kann das System beim Lernen unterstützt werden?“
Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro p. P. Zum Abruf der vollständigen Agenda und zur Anmeldung: www.3m.de/HIS-Veranstaltungen > HIS-Akademie
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von 31 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 89.000 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter@3M_Die_Erfinder