Fachverband veröffentlicht Umsetzungshilfen für die neue Bildungsnorm DIN ISO 29990

Mit einem Handbuch zur praktischen Umsetzung
(Quality Guide) beschleunigt der Fachverband Forum DistancE-Learning
die Etablierung der DIN ISO-Norm für Weiterbildung in Deutschland.

Mit der „ISO 29990 Lerndienstleistungen für die Aus- und
Weiterbildung – Grundlegende Anforderungen an Dienstleistende“ wurde
ein international gültiger Standard für die Aus- und
Weiterbildungsbranche geschaffen, der sich an alle
Bildungsinstitutionen, an Universitäten, aber auch an Einzeltrainer
richtet. Die 25 Länder der weltweiten International Standardization
Organization (ISO) haben diese Norm einstimmig verabschiedet. Am 1.
September 2010 wurde sie – zunächst in englischer Sprache –
veröffentlicht. Der Fachverband Forum DistancE-Learning war an der
Entwicklung intensiv beteiligt und begrüßt die neue Bildungsnorm.
„Diese internationale Norm kommt genau zum richtigen Zeitpunkt“,
erläutert Heinrich Dieckmann, Vizepräsident des Verbandes und
Mitglied im ISO-Komitee. „Im Hinblick auf die europäischen Ziele
einer –gemeinsamen– Bildungspolitik kann ihr die besondere Rolle
zufallen, vergleichbare Qualitätsentwicklungen zu befördern und damit
die Grundlage für die grenzüberschreitende Anerkennung von
Qualifikationen und Kompetenzen zu schaffen.“

Fast zeitgleich mit der Veröffentlichung der deutschen Übersetzung
im Beuth Verlag werden auch umfangreiche Umsetzungshilfen für alle
Dienstleistenden in der Aus- und Weiterbildung zur Verfügung stehen:
Mit dem Quality Guide, den der Europäische Verband European
Assoziation for Distance Learning (EADL) zurzeit erarbeitet, wird
erstmals die internationale gegenseitige Anerkennung von im
Fernlernen erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen ermöglicht –
eine alte und zugleich moderne Forderung des EADL. Die deutsche
Übersetzung dieses Handbuches wird in Zusammenarbeit mit dem Forum
DistancE-Learning bereits im Dezember 2010 zur Verfügung stehen.

Die beiden Verbände stellen damit verlässliche Hilfen für deutsche
und europäische Weiterbildungsdienstleister bereit, die sich mit
einer Zertifizierung nach DIN ISO 29990 auseinander setzen wollen.
Darüber hinaus bieten Experten des Fachverbandes bereits Ende des
Jahres 2010 erste Infoveranstaltungen und Seminare in Deutschland zum
neuen zertifizierbaren Managementsystem für die Aus- und
Weiterbildung an. „Vom Handbuch zur praktischen Umsetzung der Norm
sowie von unserem Seminarangebot profitieren alle Anbieter weit über
den engeren Fernlernbereich hinaus“, betont Verbands-Vize Dieckmann.

Dass das Forum DistancE-Learning in der Lage ist, so schnell und
so umfassend professionelle Beratung und Schulung anzubieten, hat
einen besonderen Hintergrund: Mit Heinrich Dieckmann, Pädagogischer
Direktor der Deutschen Weiterbildungsgesellschaft (DWG), und Michael
Lammersdorf, Geschäftsführer der AKAD Hochschulen, wirkten Mitglieder
des Fachverbandes für Fernlernen und Lernmedien als deutsche
Vertreter im internationalen ISO-Komitee mit. Der Delegation ist es
dabei gelungen, den deutschen Qualitätsstandard PAS 1037 – ein
Referenzmodell für das Qualitätsmanagement wirtschaftsorientierter
Bildungsunternehmen – zur Grundlage der internationalen Bildungsnorm
zu machen. Die PAS 1037 kommt in Deutschland bereits seit mehreren
Jahren in einer vom Forum DistancE-Learning entwickelten
Spezifikation für Fern(hoch)schulen und E-Learning-Anbieter zum
Einsatz. Sie bietet damit eine gute Grundlage für eine Zertifizierung
nach der neuen DIN ISO 29990.

„Die neue DIN ISO-Norm ist ein Servicestandard, der den
Lernprozess in den Mittelpunkt stellt“, betont Dieckmann. „Wir haben
uns für genau diese Kundenorientierung stark gemacht und sehen darin
einen echten unmittelbaren Mehrwert dieser Bildungsnorm für die
Kunden von zertifzierten Anbietern.“ Viele Verbandsmitglieder des
Forum DistancE-Learning planen bereits eine Zertifizierung nach DIN
ISO 29990 und werden somit voraussichtlich zu den ersten
Weiterbildungsanbietern gehören, die die neue Bildungsnorm mit Leben
füllen. Mit den ersten Zertifizierungen ist bereits Anfang 2011 zu
rechnen.

Das Handbuch zur praktischen Umsetzung der Bildungsnorm DIN ISO
29990 kann ab Dezember 2010 online bestellt werden, und zwar auf der
Website des Fachverbandes Forum DistancE-Learning:
www.forum-distance-learning.de Bereits jetzt finden Interessierte
dort eine Liste mit weiteren Informationsveranstaltungen und
Workshops zur Qualitätsentwicklung und Zertifizierung.

Im Online-Pressezentrum unter www.forum-distance-learning.de
können Sie sich bei Bedarf alle Pressetexte und -fotos herunterladen.

Pressekontakt:
Forum DistancE-Learning – Pressestelle
c/o Laub & Partner GmbH – Dörte Giebel
Kedenburgstraße 44 – 22041 Hamburg
Tel: 040/656972-61 – E-Mail: doerte.giebel@laub-pr.com