Fairness im Online-Handel: Händlerbund reicht Entwurf zur Nachbesserung des Widerrufsrechts bei EU-Kommission ein

Die Verbraucherrechterichtlinie (2011/83/EU) regelt die Rechte der Verbraucher und tr
Nach zweijndes.
Mit der „Retouren-Studie 2016 – Wie fair sind Kunden im Online-Handel„, belegte der H
Der H
1. Erg
Hochwertige Originalverpackungen wie sie beispielsweise bei Markenparf
2. Erweiterung der Regelungen zum Erl
Die Quote mangelbehafteter Textilien, die bei Widerruf getragen und beschmutzt ist, ist besonders hoch. Durch ein gut sichtbares ?Textil-Siegel? sollte das Erl
3.
Die Muster-Widerrufsbelehrung wird den Anforderungen der Praxis nicht gerecht und birgt ein erhebliches Abmahnrisiko. Der Herrufsrecht f
Als Mitglied des europ
Die Retouren-Studie 2016 steht als PDF-Datei kostenlos zum Download bereit.
Die ausfhier.

Als gr