(DGAP-Media / 15.07.2013 / 09:10)
Zum 30.06.2013 erhielten mehr als 3.800 Anleger Auszahlungen aus ihren
fairvesta-Fonds. Neben laufenden Entnahmen wurden auch Beteiligungen
ausbezahlt, die ihre Mindestlaufzeit erreicht haben. Deren Anleger konnten
sich unterm Strichüber eine Rendite von 10,16 Prozent pro Jahr freuen.
Der 30.06. eines Jahres ist ein wichtiger Stichtag für fairvesta und ihre
Anleger. Zu diesem Termin sind gleich mehrere Auszahlungsvarianten der
Geschlossenen Fonds von fairvesta fällig: monatlich, quartalsweise und
jährlich. Während sich im vergangenen Jahr mehr als 3.000 Anlegerüber eine
Auszahlung freuen konnten, sind es in diesem Jahr bereits 3.800. Das liegt
am generellen Kundenzuwachs, den fairvesta in jedem Jahr der
Unternehmensgeschichte verzeichnen konnte.
Bei rund 200 Anlegern war die Mindestbeteiligungsdauer der Variante –Short
Cash– von fünf Jahren erreicht. Durch die vertragsgemäße Kündigung wurde
das Auseinandersetzungsguthaben pünktlich und vertragsgemäßausgezahlt.
Nach fünf Jahren erhielten Anleger im Durchschnitt 150,8 Prozent mehr als
das eingesetzte Kapital. Das entspricht einer linearen Rendite von 10,16
Prozent. –Diese Rendite ist besonders vor dem Hintergrund der seit Jahren
anhaltenden Niedrigzinsphase besonders bemerkenswert. Der Finanzmarkt der
letzten fünf Jahre war von großen Unsicherheiten und Schwankungen geprägt.
Wir können unseren Anlegern durch schulden- und lastenfreie Immobilien
nicht nur Sicherheit für das eingesetzte Kapital, sondern auch eine Rendite
bieten, die kaum eine andere Kapitalanlageform heute erreicht,– stellt
Otmar Knoll, Leiter des Immobilien-Asset-Managements bei fairvesta, heraus.
Von der erfreulichen Entwicklung profitiert in erster Linie der Anleger.
Aber nicht nur – im Erfolgsfall und unter gewissen Voraussetzungen
partizipieren auch das Management von fairvesta als auch die
Vertriebspartner an den Gewinnen der vermittelten Fonds. Aufgrund der guten
Ergebnisse können sich auch aktive Vertriebspartnerüber eine
Gewinnbeteiligungsprovision freuen, die demnächst ausbezahlt wird.
Die Erfolgsgeschichte der Immobilienfonds von fairvesta findet derweil eine
vielversprechende Fortsetzung. Der Jubiläumsfonds Mercatus X, der mit
einer Rekordsumme vonüber 200 Millionen Euro geschlossen werden konnte,
wurde von der unabhängigen Check-Analyse zum besten Immobilienfonds
Deutschlands gekürt. Der Nachfolger Mercatus XI erhielt von führenden
Ratingagenturen wie GUB (–sehr gut–), kmi (–[.]zur Beimischung gut
geeignet[.]–) und CHECK (Auszeichnung mit der Gesamtnote –1,19–) jeweils
beste Bewertungen.
Der aktuell in der Platzierung befindliche Fonds Mercatus XI erfüllt alleÜbergangsvorschriften des neuen Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) und kann
somit auch nach dessen Inkrafttreten am 22.07.2013 uneingeschränkt weiter
vertrieben werden.
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: fairvesta Group AG
Schlagwort(e): Finanzen
15.07.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
221135 15.07.2013