Falsche Politik

Trump und seine Falken wollen nichts wissen von Diplomatie und
langfristigen Strategien, um ein komplexes Problem zu lösen. Die
Trump-Administration hat nicht nur einseitig das Atomabkommen mit dem Iran
gekündigt, sondern auch die damit verknüpfte Idee beseitigt, das iranische
Regime schrittweise auf einen anderen politischen Weg zu bringen. Sein Vorgänger
Barack Obama wollte mit der internationalen Gemeinschaft zunächst Teheran daran
hindern, an Atomwaffen zu kommen. Zusätzlich sollte der Einfluss Irans in den
Nachbarstaaten mit den bekannten blutigen Folgen sukzessive zurückgedrängt
werden. Trump hingegen meint diese Ziele mit seiner disruptiven Politik
schneller erreichen zu können. Würde er allerdings die ersten Monate seit
Aufkündigung des Atomabkommens mit dem Iran nüchtern bilanzieren, müsste er sein
Vorgehen dramatisch ändern.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4483359
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell