Familienfreundliche Hochschule: TH Wildau trat am 26. Mai 2014 der bundesweiten Charta „Familie in der Hochschule“ bei

Die Technische Hochschule Wildau ist am 26. Mai 2014 auf einer öffentlichen Tagung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung in Hannover als einer der Erstunterzeichner der Charta „Familie in der Hochschule“ beigetreten. Damit stärkt die TH Wildau ihr familienorientiertes Profil und erhöht ihre Attraktivität für Studierende, Beschäftigte, aber auch für den wissenschaftlichen Nachwuchs durch den Ausbau passender Rahmenbedingungen. Verpflichtende Ziele sind
– die Erweiterung der Möglichkeiten zur Flexibilisierung des Studienverlaufs und des Studienortes durch veränderte Lehr- und Lernformen,
– die Verankerung des Themas „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ in den Mitarbeitergesprächen,
– die Berücksichtigung von Familien- und Gleichstellungsaspekten in Berufungsverfahren,
– die Eröffnung einer Kita für Kinder von Beschäftigten und Studierenden in Kooperation mit dem Studentenwerk sowie
– eine intensive externe und interne Kommunikation zu diesem Thema.
Mit der Unterzeichnung wurde die TH Wildau Mitglied im Best-Practice-Club, einem Netzwerk von Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen für den bundesweiten Meinungs- und Erfahrungsaustausch sowie zur Initiierung und Umsetzung von weiteren Maßnahmen für Familienorientierung.
TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári: „Mit der Umsetzung von familien- und chancengerechten Strukturen leisten wir einen wichtigen Beitrag dafür, dass unsere Hochschule nicht nur ein Ort der Bildung und Wissenschaft ist sondern auch von Lebensqualität. Wir schaffen über verlässliche Angebote einen Rahmen für ein verändertes Studier-, Berufs- und Familienverhalten. Damit wollen wir Generationenverantwortung wahrnehmen und Geschlechtergerechtigkeit sowie einen Bewusstseins- und Kulturwandel befördern.“

Weitere Informationen unter:
http://