Familienunternehmen sind vertrauenswürdiger

Familienunternehmen wirken vertrauenswürdiger, weil sie im Gegensatz zu Nichtfamilienunternehmen eher als Person denn als Organisation wahrgenommen werden. Das ist, vereinfacht gesagt, das erste Ergebnis der von Schindler Parent geförderten Studie über die Konsumentenwahrnehmung von Familienunternehmen, die derzeit von dem Forscherteam um Susanne Beck am Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen (FIF) der Zeppelin Universität durchgeführt wird. Nachzulesen sind diese vorläufigen Ergebnisse in ihrem gemeinsam mit Prof. Dr. Reinhard Prügl verfassten Aufsatz „Being perceived as a Family Firm and New Product Acceptance: An Empirical Analysis of the Role of Trustworthiness, Personification and Consumers‘ Attitude towards Innovation”, der gerade von der Strategic Interest Group “Family Business Research” der European Academy of Management (EURAM) mit dem “Best Paper Award” ausgezeichnet wurde.

Dieser wissenschaftliche Beitrag ist eines der direkten Ergebnisse aus dem erfolgreichen Gemeinschaftsprojekt von Schindler Parent und dem FIF zu dem Thema: „Erfolgsfaktoren der Markenführung in und von Familienunternehmen“.