Farmstay – Das Landleben in Kanada entdecken

Zürich, 13.10.2014 – Kanada fasziniert mit weiten Landschaften, imposanten Bergen, glitzernden Flüssen und herrlichen Wäldern. Ein Farmstay-Einsatz ist der ideale Weg, diese unberührte Natur auf eine ganz besondere Weise zu entdecken.

Das Farmstay-Programm von praktikum.ch richtet sich an Abenteurer und Naturfreunde, welche die freie Natur schätzen und das Leben auf einer kanadischen Farm kennenlernen möchten. Die verschiedenen Farmen halten Tiere, widmen sich dem Gemüseanbau oder sind als B&B tätig. Demzufolge sind die Einsatzbereiche der Programmteilnehmer sehr vielfältig: Sie kümmern sich um das Füttern der Tiere, erledigen Garten- sowie kleine Bauarbeiten und sind mitverantwortlich für den Unterhalt der Farm. Während des Aufenthalts in Kanada ist man täglich an der frischen Luft und verbringt viel Zeit mit der Gastfamilie. Letzteres fördert die Sprachkompetenz und ermöglicht einen tiefen Blick in die kanadische Kultur auf dem Lande.

Vor dem Farmstay in die Stadt
Um optimal auf den Farmaufenthalt vorbereitet zu sein, ist ein 4-wöchiger Englischsprachkurs Teil des Farmstay-Programms. Dieser hilft, sich an die englische Sprache zu gewöhnen und erleichtert den Einstieg ins Leben auf dem Land. Franziska Büeler, Filialleiterin praktikum.ch, erklärt diesbezüglich: „Ein vorangehender Sprachkurs erleichtert den Start eines Farmstays enorm. Ist man später auf dem Land, fällt die Kommunikation um Vieles leichter, da die sprachlichen Unsicherheiten bereits abgelegt sind. Zusätzlich ist es möglich, nach dem Aufenthalt auf der Farm die wunderschönen Weiten Kanadas auf eigene Faust zu entdecken.“
Kanada ist unglaublich facettenreich. Abenteurer sind hier am richtigen Ort, um ihr Bedürfnis nach Natur und unvergesslichen Erlebnissen zu befriedigen. www.praktikum.ch