Der Expansionskurs des Ludwigshafener IT-Unternehmens Fasihi GmbH (Ludwigshafen) ist vorerst gebremst. Nach dem Rekordumsatz von 2,225 Millionen Euro im Jahr 2008 gab es einen Rückschlag: Die mittelständische Firma erreichte im Vorjahr nur noch einen Umsatz von 2,1 Millionen Euro, was einen Rückgang von 5,4 Prozent bedeutet. Dennoch blickt Geschäftsführer Saeid Fasihi vorsichtig optimistisch in die Zukunft. „Wir haben unser Produkt, das Fasihi Enterprise Portal®, kontinuierlich weiter entwickelt und erwarten in diesem Jahr neue Aufträge.“
Der Grund für den Umsatzrückgang liegt in erster Linie an den Auswirkungen der Wirtschaftskrise und der großen Zurückhaltung von Kunden bei der Investition von Mitteln in neue Projekte. Auch in einer nicht ganz einfachen Zeit will Fasihi alle Arbeitsplätze erhalten. „Mit unserem kompetenten Team wird es uns gelingen, noch mehr mittelständische Unternehmen von unseren Stärken zu überzeugen und weiter auf Expansionskurs zu gehen.“
Das mittelständische Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar beschäftigt derzeit 27 fest angestellte Mitarbeiter, darunter vier Auszubildende, von denen drei ein Berufs begleitendes Studium an der Dualen Hochschule in Mannheim absolvieren. Fasihi: „Trotz eines Auftragsrückganges haben wir auf betriebsbedingte Kündigungen und Kurzarbeit verzichtet. Stattdessen haben wir als Zukunftsinvestition unsere personellen Ressourcen in die Weiterentwicklung unseres Produktes gesteckt.“
20 Jahre nach seiner Gründung im Jahr 1990 als Ein-Mann-Betrieb hat sich das Ludwigshafener Software-Unternehmen längst in der Branche etabliert und ist seit langem erfolgreich. Die Grundlage für diesen anhaltenden Erfolg sind Kundenorientierung, Flexibilität, Schnelligkeit und Innovationskraft. Auf seinem Expansionskurs möchte das Unternehmen weiter neue Kunden gewinnen. Herausragendes Ereignis des Jahres 2009 war aus Sicht der Firma der Abschluss eines dreijährigen Vertrages mit dem weltweit größten Chemieunternehmen BASF SE.