Der FDP-Fraktionschef im nordrhein-westfälischen Landtag, Gerhard Papke, hat Vorschläge empört zurückgewiesen, den FDP-Bundesparteitag über Guido Westwelles Verbleib im Amt des Außenministers abstimmen zu lassen. „Die Idee von Martin Lindner kann man nur als durchgeknallt bezeichnen. Seit wann werden amtierende Minister durch Beschlüsse auf Parteitagen bestätigt“, sagte Papke der Zeitung „Die Welt“ (Donnerstagsausgabe). Es müsse jetzt endlich „Ruhe an der Personalfront einkehren“. Der neue Vizevorsitzende der Bundestagsfraktion, Martin Lindner, hatte den Verbleib von Westerwelle in seinem Amt infrage gestellt. Der Parteitag in Rostock solle am Wochenende darüber abstimmen. Dies könne dazu dienen, den „wabernden Unmut über Westerwelle in einem einzigen Antrag zu kombinieren und zu bündeln“. Ähnlich hatte sich Ex-Bundesinnenminister Gerhart Baum geäußert.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken