Der FDP-Finanzpolitiker Volker Wissing hat die Reform des Euro-Rettungsschirms verteidigt. Bis zur Behandlung des Themas im Bundestag im September werde die Regierung auch präzise Zahlen hinsichtlich der Risiken für den Bundeshaushalt vorlegen können, sagte Wissing im Deutschlandfunk. Die Kritik aus der Opposition, dass die Bundesregierung für die Euro-Krise mitverantwortlich sei, wies der Finanzpolitiker jedoch zurück. „Fest steht, dass diese gegenwärtige Krise nicht von der Regierung verursacht ist, sondern wir kämpfen gegen die Krise. Den Ausgangspunkt für diese Krise hat Rot-Grün gelegt mit der Aufweichung des Stabilitäts- und Wachstumspaktes im Oktober 2004, und um von der eigenen Verantwortung abzulenken, sucht man ständig Angriffsflächen.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken