Die FDP hat den Vorschlag der EU-Kommission zur Einführung von gemeinsamen Euro-Anleihen zurückgewiesen. „Eine Schuldenunion, in der Deutschland für die Versäumnisse anderer Länder haftet, ist keine Lösung für die bestehenden Probleme“, sagte FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle der Tageszeitung „Die Welt“ (Dienstagausgabe). Er kenne „die Gedankenspiele der EU-Kommission“ zu den Euro-Bonds bisher nur aus der Presse. „Die FDP lehnt eine Vergemeinschaftung von Schulden aber ab“, machte Brüderle deutlich. „Wenn die Zinsunterschiede in Europa wegfielen, fehlte jeder Anreiz für die Problemländer, ihre maroden Haushalte zu sanieren, ihre Volkswirtschaften umzustrukturieren und so wettbewerbsfähiger zu werden.“ Die EU-Kommission will am Mittwoch drei Vorschläge zur Einführung von Euro-Bonds präsentieren.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken