Der umweltpolitische Sprecher der FDP im Bundestag, Michael Kauch, will die Ausnahmen bei der EEG-Umlage für die Industrie mit Augenmaß zurückführen. „Wir treten dafür ein, die Ausnahmen auf diejenigen energieintensiven Unternehmen zu begrenzen, die tatsächlich in intensivem internationalen Wettbewerb stehen“, sagte Kauch am Freitag in Berlin. Die FDP-Fraktion im Bundestag stehe dafür, dass im Zuge der Energiewende Arbeitsplätze insbesondere in energieintensiven Unternehmen erhalten bleiben. „Deshalb haben wir den industriellen Mittelstand bei den Ausnahmeregelungen für die EEG-Umlage mit den Großkonzernen gleichgestellt.“ Gleichzeitig dürfe der private Endverbraucher durch die Sonderregelungen für energieintensive Unternehmen „nicht unangemessen belastet werden“. Die „Süddeutsche Zeitung“ hatte zuvor berichtet, dass für das kommende Jahr so viele Betriebe wie noch nie eine Befreiung von der Ökostromumlage beantragt haben. Zum Stichtag am 1. Juli seien 2.367 Anträge von Unternehmen eingegangen.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken