Feedbackstr-Umfrage: Privater Buchhandel punktet mit Service

Feedbackstr-Umfrage: Privater Buchhandel punktet mit Service
 

Dresden 19.03.2013 – Gedrucktes Buch oder E-Book, Buchhandlung vor Ort oder Amazon? Die Leipziger Buchmesse, die nach vier Messetagen jetzt ihre Pforten schloss, stand ganz im Zeichen des Spannungsfelds zwischen analoger und digitaler Welt. Dabei muss der stationäre Buchhandel auch angesichts großer Versandhändler wie Amazon um seine Zukunft nicht besorgt sein, bestätigt eine aktuelle Umfrage der Spectos GmbH: Denn die persönliche Beratung (37 Prozent) und die Möglichkeit, in den Büchern stöbern zu können (51 Prozent), ist den Deutschen nach wie vor sehr wichtig.
„Im lokalen Buchhandel stehen Kundenzufriedenheit und Servicequalität im Mittelpunkt für den Kunden. Bei Amazon nimmt sich niemand zwanzig Minuten Zeit, um verschiedene Titel und Themen zu besprechen. Das ist ein Service, den man bei einem so großen Unternehmen zeitlich gar nicht verantworten kann. Bei privaten stationären Buchläden jedoch, steht dies an erster Stelle“, so Spectos-Geschäftsführer Niels Delater. Über ihr Feedbacktool Feedbackstr hat die Spectos GmbH, Dresden, 1.375 nationale Haushalte zur Ihren Qualitätsansprüchen im Buchhandel befragt. Die Ergebnisse zeigen: Orientiert sich eine lokale Buchhandlung an den Wünschen ihrer Kunden, muss sie die Konkurrenz von Amazon nicht fürchten. Delater: „Wichtig ist deshalb, dass ein funktionierender Dialog zwischen Käufern und Buchhändler besteht.“
Online-Buchhandlungen punkten aufgrund ihrer bequemen Bestellmöglichkeit und ihres überaus vielfältigen Angebots. Vor allem bei Sachbüchern, Ratgebern und Lehrbüchern wollen die Käufer aber auf die Tipps eines erfahrenen Buchhändlers nicht verzichten. „Durch den E-Book-Reader ist es heute sehr leicht, online ein Buch zu kaufen und zu downloaden. In manchen Situationen kommt man um eine persönliche Beratung aber nicht herum. Da bin ich dankbar, dass es den Bücherladen gibt“, so die Äußerung einer Panel-Teilnehmerin. Entsprechend sehen die Befragten auch die Zukunft des Buchhandles nicht in Gefahr. 57 Prozent glauben, dass die kleine, private Buchhandlung auch in Zukunft weiterhin bestehen wird.
Link zu den Ergebnissen der Live-Befragung:
https://www.feedbackstr.com/de/results/34e727633bad24f7189d44da443686c6

Die Befragung wurde als CAWI mit dem Spectos Mailagenten-Panel durchgeführt. Das Panel umfasst deutschlandweit mehrere Tausend Teilnehmer im Alter zwischen 20 und 90 Jahren.

Weitere Informationen unter:
http://www.feedbackstr.com