Feel Good: Gratis-App findet heraus, welches Wetter einem am besten tut!

Die Gratis-App “Feel Good” von Apps2Go stellt sich in den Dienst der ganz persönlichen Wissenschaft. Die App findet heraus, welches Wetter dem Anwender am besten tut. Zu diesem Zweck muss man nur regelmäßig per Fingerdruck kundtun, ob man sich gut oder schlecht fühlt. “Feel Good” erhebt über den GPS-Standort den aktuellen Wetterbericht passend zum Messpunkt – und korreliert die Daten dann mit der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit, dem Luftdruck, der Sichtweite und der Wolkenbedeckung.

Kurz zusammengefasst:
– Feel Good ist erschienen
– App für iPhone, iPod touch und iPad
– 2 Buttons: “I feel good” und “I feel bad”
– App korreliert die Daten mit dem lokalen Wetter
– Auswertung für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Sichtweite und Wolkenbedeckung
– App findet heraus, welches Wetter dem Anwender bekommt
– Preis: Gratis-App
– Link: http://www.apps2go.mobi

Jeder ist wetterfühlig. Der eine mehr und der andere weniger. Doch jeder weiß, dass es Tage gibt, an denen man sich matt fühlt, Kopfschmerzen hat und allgemein träge ist. An anderen Tagen weiß man vor lauter Energie schon gar nicht mehr, wohin damit. Die wenigsten können aber genau sagen, welches Wetter ihnen gut tut und welches ihnen aufs Gemüt schlägt.

Die kostenlose iPhone-App “Feel Good” findet es heraus. Die App bietet nach dem Start zunächst nur zwei riesige Buttons an – einen grünen mit der Aufschrift “I feel good” und einen roten mit “I feel bad”. Mehr als sich für einen Button zu entscheiden muss der Anwender nicht tun, um seinem Idealwetter auf die Spur zu kommen.

“Feel Good” lässt sich per Daumendruck mit den Ich-fühl-mich-gut- oder Ich-fühl-mich-schlecht-Daten füttern. Die meiste Arbeit passiert aber im Hintergrund und wird von der App selbst erledigt. Sie bezieht den aktuellen Standort via GPS und fragt dann den dazu passenden Wetterbericht ab.

Es braucht einige Tage und Wochen, bis die App dazu in der Lage ist, eine erste Auswertung zu tätigen. Dann nennt “Feel Good” genau die Wetterlage, die am besten zur eigenen Person passt. Geschäftsführer Stefan Zorn: “Bei der persönlichen Feel-Good-Wetterlage muss es sich nicht zwingend um strahlenden Sonnenschein handeln. Viele Anwender werden überrascht sein, wenn sie erfahren, welches Wetter am besten zu ihnen passt, wir waren es auch.”

“Feel Good” wertet die Wetterdaten nach der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit, dem Luftdruck, der Sichtweite und der Wolkenbedeckung separat in Form von Liniendiagrammen aus.

Feel Good: Ab sofort im App Store zu finden
Feel Good 1.01 (5,3 MB) ist ab sofort in deutscher und englischer Sprache im App Store zu finden – in der Rubrik “Gesundheit und Fitness”. Die App wird kostenfrei angeboten. (2175 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.apps2go.mobi/apps/feel-good.html
Facebook: http://www.facebook.com/Appz2Go
Twitter: http://twitter.com/Apps2GoNews
iTunes App Store: http://www.apps2go.mobi/apps/feel-good.html

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Apps2Go entwickelt Smartphone und Smartpad Apps sowie begleitende, serverbasierte Systeme. Die Bereitstellung einer Infrastruktur für die Veröffentlichung von beliebigen Inhalten auf mobile Endgeräte gehört zu den Kernkompetenzen der Apps2Go. Auf Basis eines eigenentwickelten Frameworks können unterschiedlichste Szenarien zur Distribution und Abrechnung realisiert und neue Geschäftsmodelle im Publishingbereich entwickelt werden.

Apps2Go GmbH, Glienicker Str. 1e, 14612 Falkensee
Ansprechpartner für die Presse: Stefan Zorn + Volker Bublitz
Tel.: 03322 – 421 4052
Fax: 03322 – 421 4055
E-Mail: info@apps2go.de
Internet: http://www.apps2go.mobi

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=9243