Fehlende Impulse

Fehlende Impulse
 

„Bereits kurz nach Handelsbeginn am Montag gelang es dem DAX, die 8.300-er Markte zu überwinden. Der Optimismus hielt aber nicht lange an, auch wegen fehlender Impulse von der Wall Street. Zu Börsenschluss verblieb ein kleines Plus von gerade einmal 0,17%. Der Auftakt in die neue Handelswoche fiel an den deutschen Aktienmärkten bei geringen Umsätzen und lustlosem Handel moderat aus. Marktteilnehmern zufolge wird sich das im Wochenverlauf ändern. So stehen eine Vielzahl wichtiger Termine an, die Börsianer auf dem Radar haben müssen. Federal Reserve (FED), Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank of England (BoE) entscheiden in dieser Woche über die weitere Zinspolitik. Darüber stehen wichtige US- Konjunkturdaten wie die vorläufigen BIP-Zahlen am Mittwoch oder der Arbeitsmarktbericht am Freitag an. In Japan zeigt sich ein anderes Bild als in Europa. Dort verliert der Nikkei kräftig. Innerhalb der letzten drei Börsentage gab der Index über 1.000 Punkte nach. Bei den Haupt-Währungen gibt es keine nennenswerten Veränderungen. Ebenso bei den Edelmetallen. Gold notiert bei 1.330 USD, Silber knapp unter der 20 USD Marke. Bei den US-Technologiewerten sticht Facebook erneut hervor. Die Aktie befindet sich weiter im Aufwind und notiert bei 35,40 USD. Das Sentiment dreht vom positiven in den negativen Bereich, was eine Indikation dafür sein könnte, dass Trader ein Ende der Rallye sehen.“
Interpretation der Werte
Der CeFDex Sentiment oszilliert in Schritten von 0,1 um die Nulllinie mit Maximalwerten von +1 und -1. Ein positiver Indexwert bedeutet, dass die von den Kunden zum Zeitpunkt der Datenerhebung gehaltenen Long-Positionen einen größeren Anteil an der Gesamtposition einnehmen als die von den Kunden gehaltenen Short-Positionen. Diese Konstellation wird oftmals als Zeichen für eine positive Markterwartung der Trader gewertet. Im Gegensatz dazu wird ein negativer Indexwert nicht selten als Indikation für ein sich eintrübendes Stimmungsbild interpretiert.
Hinweis:
Da die Marktteilnehmer beim Handel mit CFDs in der Regel sehr aktiv sind und vor allem kurzfristige Kursschwankungen zum Ein- oder Ausstieg nutzen, unterliegt der Sentiment zu bestimmten Zeiten einer höheren Schwankungsbreite. Die oben dargestellten Werte stellen den CSI zum Ende des vorangegangen Handelstages dar. Daraus kann eine Erwartungshaltung für den kommenden Handelstag abgeleitet werden.
Risikohinweis
Der Handel mit Contracts for Difference (CFDs) ist mit hohen finanziellen Risiken verbunden. Als Halter einer CFD-Position müssen Sie damit rechnen, dass sich die Wertentwicklung möglicherweise entgegengesetzt zu der von Ihnen verfolgten Investment-Strategie entwickelt. Negative Einflüsse wie starke Volatilität können mit erheblichen Kursrisiken verbunden sein. Eine negative Kursentwicklung des Basiswertes kann binnen kürzester Zeit zuvor angehäufte Gewinne aufbrauchen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bestimmte Finanzinstrumente wie beispielsweise der Handel mit CFDs grundsätzlich mit Risiken verbunden sind und dadurch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Es ist möglich, dass Sie Verluste erleiden und dabei das von Ihnen eingesetztes Kapital verlieren oder darüber hinaus möglicherweise sogar zu weiteren Zahlungen verpflichtet sind. Finanzielle Differenzgeschäfte sind für sicherheitsorientierte Anleger nicht geeignet. Sie sollten nur in CFDs investieren, wenn Sie die damit verbundenen finanziellen Risiken vollständig verstanden haben und diese finanziell auch tragen können.
Rechtliche Hinweise
Dieses Dokument wurde von der CeFDex AG erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung der CeFDex AG nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Übernahme von Zitaten ist erlaubt und bedarf keiner weiteren Zustimmung, sofern eine allgemeine Quellenangabe erfolgt.
Die CeFDex als Herausgeber übernimmt trotz sorgfältiger Beschaffung und Bereitstellung keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen. Garantien hinsichtlich der Aktualität oder Genauigkeit sowie der im Rahmen des Newsletters zum Abruf bereitgehaltenen und angezeigten Handels- und Wirtschaftsinformationen, Kurse, Indizes, Preise, allgemeine Marktdaten und sonstigen zugänglichen Inhalten werden nicht gegeben. Die Bewertung und Nachrichten zu den besprochenen Kontrakten, Basiswerten oder Unternehmen werden nach bestem Wissen und Ge-wissen zusammengestellt. Den im News-Service gemachten Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Heraus-geber für vertrauenswürdig erachtet. Zudem ist er jedoch nicht in der Lage, deren Verbindlichkeit und Seriosität in jedem Einzelfall zu überprüfen.
Die in dem News-Service angesprochenen Inhalte stellen weder ein Angebot zum Erwerb noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von CFDs, Währungen, Terminkontrakten oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Die Veröffentlichung der Inhalte stellen auch keine Anlageberatung dar. Die im Newsletter bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Diese können dem Börsen-Interessierten als Anregung oder zu Recherchen dienen, ersetzen jedoch in keinem Fall eine Beratung durch einen professionellen Anlageberater. Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte sind kein zuverlässiger Indikator für eine zukünftige Wertentwicklung. Soweit die im New-Service genannten Finanzprodukte in einer anderen Währung als in Euro notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen abweichend von den gemachten Angaben sein.
Eine Investitionsentscheidung bezüglich CFDs, Terminkontrakte oder sonstiger Finanzinstrumente sollte immer auf Grundlage von solidem Hintergrundwissen über die Funktionsweise der Märkte, die Markteilnehmer, der Finanzinstrumente sowie der Handelsumgebung erfolgen und auf keinen Fall auf Grundlage der Inhalte des Newsletters. Daher ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der im Newsletter erfolgten Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, grundsätzlich ausgeschlossen.

Die CeFDex AG ist eine Wertpapierhandelsbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Dienstleistungsangebot ist auf den CFD-Markt zugeschnitten und umfasst die Bereiche Market Making, Software-Entwicklung, IT-Infrastruktur und Beratung. Die Kernkompetenz der CeFDex ist die Entwicklung von Individuallösungen im Bankenbereich. Die Angebote sind auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet. Zu den wichtigsten Kunden zählen die flatex GmbH, die ViTrade AG und der S Broker, die ihren Kunden den Zugang zu der CeFDex Handelsplattform ermöglichen. CeFDex betreibt darüber hinaus eigenständige Zweigniederlassungen in Spanien und in Österreich. Die CeFDex AG wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beaufsichtigt.

Weitere Informationen unter:
http://