Feri zeichnet Fidelity erneut als beste große Fondsgesellschaft aus

Fidelity Investment Managers /
Feri zeichnet Fidelity erneut als beste große Fondsgesellschaft aus
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Kronberg im Taunus, 24. November 2010 – Fidelity Investment Managers hat zum
zweiten Mal in Folge die Auszeichnung als beste große Fondsgesellschaft in
Deutschland und Österreich erhalten. Die Fondsgesellschaft wurde in der
Kategorie „Bester Asset Manager – Universalanbieter“ mit dem Feri EuroRating
Award 2011 ausgezeichnet. Zusätzlich belegte das Unternehmen in den
Fondskategorien „Aktien Japan“ und „Aktien Asien Pazifik ex Japan“ in
Deutschland, Österreich und der Schweiz den ersten Platz. Damit hat Fidelity die
meisten Preise bei den Feri-Awards abgeräumt.

„Dass wir uns als bester Asset Manager zum zweiten Mal in Folge gegen alle
anderen durchgesetzt haben, zeigt, dass es richtig ist, selbst in mitunter
turbulenten Märkten konsequent an einer gezielten Einzeltitelauswahl und einem
starken lokalen Research festzuhalten. Die Auszeichnungen sind damit auch eine
Bestätigung unserer Philosophie als Familienunternehmen, nicht auf Trends zu
setzen, sondern einen langen Atem zu haben – auf der Investmentseite wie auch in
der Kundenbetreuung“, sagte Christian Wrede, Sprecher der Geschäftsleitung von
Fidelity Investment Managers in Deutschland und Managing Director Zentraleuropa.

Neben der Auszeichnung als „Bester Asset Manager – Universalanbieter“ erhielt
Fidelity auch für den Fidelity Japan Advantage Fund und den Fidelity ASEAN Fund
den Feri EuroRating Award 2011 in den Kategorien „Aktien Japan“ und „Aktien
Asien Pazifik ex Japan“. Grundlage für die Bewertung waren erstmals neben
quantitativen auch qualitative Kriterien. Der Fidelity Japan Advantage Fund
(ISIN LU0161332480) hat seit Auflegung am 30.01.2003 eine Wertentwicklung von
62 Prozent erzielt, gegenüber 39,3 Prozent beim Vergleichsindex. Der Fidelity
ASEAN Fund (ISIN LU0048573645) überzeugt seit Auflegung am 01.10.1990 mit einem
Plus von 361,1 Prozent gegenüber 348 Prozent beim Vergleichsindex.

„Fidelity war eine der ersten Fondsgesellschaften, die sich intensiv in Asien
engagiert hat. Heute nehmen vor Ort über 150 Anlageexperten die Märkte unter die
Lupe, besuchen Unternehmen, führen Gespräche mit Managern, Wettbewerbern und
Kunden und nehmen an allen bedeutenden Branchenkonferenzen teil“, erklärte
Wrede. „Ein gutes lokales Research-Team und die Kenntnis der dortigen
Geschäftskultur sind gerade in den Schwellenländern enorm wichtig, denn
insbesondere die kleineren Unternehmen in dieser Region stehen noch relativ
wenig im Fokus von Analysten und Fondsmanagern.“

Als eine der ersten Fondsgesellschaften erkannte Fidelity das Wachstumspotential
Asiens. Das erste Fidelity Büro außerhalb der USA wurde 1969 in Tokio eröffnet –
zu diesem Zeitpunkt war Japan noch ein Entwicklungsland. Weitere Standorte in
Hongkong, Taiwan, Australien, Südkorea, Indien, Singapur und China folgten. Die
lange Asientradition spiegeln zahlreiche Fidelity Fonds wieder. Sieben dieser
Asien-Fonds sind vor kurzem 20 Jahre alt geworden, darunter auch der
ausgezeichnete Fidelity ASEAN Fund. Insgesamt feierten im vergangenen Monat 19
Fidelity Funds 20-jähriges Jubiläum. „In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat
sich Asien bereits sehr gut entwickelt, aber zweifellos ist von dieser
Investmentstory in Zukunft noch viel mehr zu erwarten“, so Wrede.

Als Bewertungsgrundlage für die Auszeichnung „Bester Asset Manager –
Universalanbieter“ diente die Managementqualität der
Kapitalanlagegesellschaften. Alle gerateten Fonds einer Gesellschaft wurden zum
Stichtag 31.10.2010 über den Zeitraum der letzten zwölf Monate hinsichtlich
ihrer Ratingpunktzahl, Performance und Volatilität bewertet. Die Gesamtnote
setzt sich aus den Ergebnissen der einzelnen Fonds zusammen, wobei jeder Fonds
gleich gewichtet wird. Auf der Ebene der Publikumsfonds hat Feri in Deutschland,
Österreich und der Schweiz die Fonds ausgezeichnet, die durch Outperformance in
ihrer Vergleichsgruppe bei einer angemessenen Relation von Chance, Risiko und
durch professionelles Fondsmanagement überzeugten.

Fidelity Investment Managers wurde 1969 als Unternehmen in Privatbesitz
gegründet und ist heute eine auf allen bedeutenden Finanzmärkten aktive
Fondsgesellschaft mit einem Fondsvermögen von 162,7 Milliarden Euro. Das
Unternehmen beschäftigt über 4.500 Mitarbeiter in 26 Ländern in Europa, Nahost,
Afrika und der Asien-Pazifik-Region. Das Schwesterunternehmen Fidelity
Management and Research (FMR LLC) in Boston wurde bereits 1946 gegründet und
deckt über die USA hinaus die Region Nord- und Lateinamerika ab und zählt dort
zu den führenden Fondsanbietern. Weltweit beschäftigen beide Unternehmen über
40.000 Mitarbeiter und verwalten ein Vermögen von mehr als 1.300 Milliarden
Euro. Damit ist Fidelity eine der größten Fondsgesellschaften der Welt.

Die rund 1.000 Fondsmanager und Analysten von Fidelity bilden das größte
Investment-Expertenteam der Welt. Mit ihren Research-Ergebnissen und
Unternehmensanalysen decken sie rund 95 Prozent der globalen
Marktkapitalisierung ab. Zahlreiche Auszeichnungen belegen die hohe Qualität der
Investmentprodukte und -dienstleistungen, die Fidelity privaten und
institutionellen Anlegern bietet.

In Deutschland ist Fidelity Investment Managers seit 1992 aktiv im Markt
vertreten, heute mit den Unternehmen FIL Investment Services GmbH, FIL
Investments International – Niederlassung Frankfurt, FIL Investment Management
GmbH, FIL Pensions Services GmbH und FIL Finance Services GmbH mit Sitz in
Kronberg im Taunus. Unter der Marke Fidelity Investment Managers werden 139
Publikumsfonds direkt sowie über mehr als 600 Kooperationspartner vertrieben.
Mit einem Fondsvolumen von 10,5 Milliarden Euro gehört Fidelity Investment
Managers zu Deutschlands führenden Asset Managern. Daneben betreibt die
Frankfurter Fondsbank GmbH (FFB) eine der größten unabhängigen Fondsplattformen
des Landes. Die FFB verwaltet ein Vermögen von 15,4 Milliarden Euro in rund
810.000 Kundenkonten. In beiden Geschäftsbereichen – dem Asset Management und
dem Plattformgeschäft – zusammen beschäftigt Fidelity in Deutschland 314
Mitarbeiter. (Alle Angaben per 30.06.2010)

Fidelity Investment Managers veröffentlicht ausschließlich produktbezogene sowie
allgemeine Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen.

Herausgeber: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im
Taunus
Geschäftsführer: Dr. Evelyn Muth, Ellen Posch, Dr. Christian Wrede
Registergericht: Amtsgericht Königstein im Taunus HRB 6111

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Fidelity Investment Managers
Unternehmenskommunikation

Marion Dreßler
Telefon 0 61 73.5 09-38 70
marion.dressler@fil.com

Eva Lechner
Telefon 0 61 73.5 09-38 75
eva.lechner@fil.com

Sarah v. Hauenschild
Telefon 0 61 73.5 09-38 74
sarah.vonhauenschild@fil.com

Telefax 0 61 73.5 09-48 79
presse@fil.com
https://www.fidelity.de/presse

[HUG#1465160]

— Ende der Mitteilung —

Fidelity Investment Managers
Kastanienhöhe 1 Kronberg im Taunus Deutschland

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Fidelity Investment Managers via Thomson Reuters ONE