Festgeld-Vergleich: BIGBANK kürzt Zinsen

Das Finanzportal Festgeld.de informiert: Die estnische BIGBANK hat erneut an der Zinsschraube gedreht. Von der Zinssenkung betroffen sind die Laufzeiten von 36 bis 120 Monaten.
Bis zu 3,40 Prozent Zinsen p.a. können sich Anleger ab sofort mit dem Festgeldkonto der BIGBANK sichern, das sind immerhin 0,50 Prozentpunkte weniger als zuvor. Mit den Zinsen muss die BIGBANK auch einige Plätze im Festgeld-Vergleich unter http://www.festgeld.de/ abgeben. Um in den Genuss des Spitzenzinses zu kommen, müssen mindestens 10.000 Euro über 10 Jahre angelegt werden. Die BIGBANK gehörte lange Zeit zu den Top-Anbietern im Festgeld-Vergleich, seit einigen Monaten ist sie mit ihren unter http://www.festgeld.de/bigbank-festgeld.html nochmals aufgeführten Konditionen allerdings nur noch im Durchschnitt zu finden.
Angesichts des recht niedrigen Zinsniveaus derzeit empfehlen Experten, sich maximal ein bis zwei Jahre an eine Festgeldanlage zu binden. Für diesen Anlagehorizont finden Sparer sehr lukrative Festgeld-Angebote. Vor allem ausländische Direktbanken präsentierten attraktive Offerten, die eine gute Rendite versprechen. Angeführt wird der Festgeld-Vergleich von der lettischen PrivatBank, dicht auf den Fersen ist die niederländische MoneYou. Für eine Laufzeit von 12 Monaten können sich Sparer bis zu 3,00 Prozent Zinsen p.a. sichern.
Der vereinbarte Zinssatz ist im Übrigen über die gesamte Laufzeit garantiert. Dafür können Sparer auf ihr Festgeldguthaben während der Anlagedauer nicht bzw. nur mit einem recht empfindlichen Zinsabschlag zugreifen. Achtsam sollten Kunden hinsichtlich der Wiederanlage bei Fälligkeit sein. Bei einigen Angeboten ist eine automatische Wiederanlage des Guthabens inklusive Zinsen zu den jeweils gültigen Konditionen vorgesehen. Wer dies nicht wünscht, muss seine Festgeldanlage rechtzeitig kündigen. Dies läuft meist ganz einfach und bequem über den Online-Banking Bereich.

Weitere Informationen unter:
http://