
Auf der bereits zum 20. Mal stattfindenden BIOTECHNICA vom 8.-10. Oktober 2013 in Hannover wird auch die Fachhochschule Flensburg ihr Angebot in Studium und Lehre sowie aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich der Biotechnologie vorstellen. An der europäischen Leitmesse für Biotechnologie, Life Sciences und LabortechÂnik beteiligen sich über 600 Aussteller aus mehr als 20 Nationen.
Neben dem Bachelor- und Masterstudiengang für Biotechnologie-Verfahrenstechnik-LebensmittelÂtechnologie und dem etablierten Schülerlabor MINT wird der Bereich Biotechnologie der FH auch seine Forschungs- und Entwicklungsprojekte den Messebesuchern vorstellen.
Gefördert von der EU im Interreg4a-Pogramm entwickelt die FH Flensburg in enger Zusammenarbeit mit der Syddansk Universitet (SDU) ein Lab-on-chip System für die Qualitätskontrolle in LebensmitÂteln auf dem Prinzip der Durchflusszytometrie. In einem weiteren Interreg-Projekt werden in KoopeÂration mit der SDU in Sonderburg und Odense sowie dem KIN in Neumünster die Wirkungen von Nanopartikeln auf die menschliche Gesundheit untersucht.
Als Partner im EU-geförderten Technet-nano Projekt baut die FH Flensburg mit 12 Partnern aus sieÂben Ostseeanrainerstaaten ein Netzwerk von Reinräumen und Forschungseinrichtungen der Mikro- und Nanotechnologie auf, welches kleine und mittlere Unternehmen einlädt, die Laborausstattung und das Know-how der Einrichtungen zu nutzen.
Die FH präsentiert sich in Halle 9, Stand G 55.
Weitere Informationen unter:
http://