FH-Präsident Watter in Stiftungskuratorium berufen

FH-Präsident Watter in Stiftungskuratorium berufen
 

Der Präsident der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr.-Ing. Holger Watter, ist vom Vorstand der Prof.-Dr.-Werner-Petersen-Stiftung für die kommenden drei Jahre in das Kuratorium der Stiftung berufen worden.
Mit der Berufung Watters in das Kuratorium der Prof. Dr. Werner Petersen-Stiftung (www.petersen-stiftung.de) werden die Aktivitäten und Leistungen sowie die Breite der vielfältigen Aktivitäten an der Fachhochschule Flensburg gewürdigt und gestärkt. Die Fachhochschulen haben sich mit der Einführung der Bachelor- und Masterausbildung eine hohe Reputation mit anwendungsorientierten, praxisnahen Studiengängen erworben. Die Forschungs- und Drittmittelaktivitäten wurden kontinuierlich ausgebaut. Sie sind als Hochschulen für angewandte Wissenschaften anerkannte Partner bei Transfer- und Forschungsprojekten auch im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe.
Die Ziele der Stiftung sind die Förderung von Wissenschaft, Forschung, Technik und Kultur. Im Zentrum der vielfältigen Maßnahmen steht die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die Förderung herausragender wissenschaftlicher, technischer, kultureller Leistungen und Forschungsaktivitäten sowie die Beschaffung von Geräten und Mitteln für diese Zwecke. Exemplarisch seien genannt: Unterstützung naturwissenschaftlicher technischer Disziplinen an den Hochschulen, Heranführung junger Menschen an technisch ausgerichtete Fachbereiche, Maßnahmen zur Verbreiterung und Unterstützung der Ingenieurausbildung; Exzellenzinitiativen, Unterstützung von wissenschaftlichen Kongressen und Symposien, Beschaffungen und internationalen Aktivitäten.
Das Kuratorium hat die Aufgabe, durch Beratung des Vorstandes für eine möglichst gründliche und nachhaltige Verwirklichung der Stiftungsziele zu sorgen.