FH- Professor mit ISH- Transferprämie 2012 ausgezeichnet

FH- Professor mit ISH- Transferprämie 2012 ausgezeichnet
 

Große Ehrung gestern Abend für zahlreiche Wissenschaftler aus Schleswig- Holstein in den Mediadocks Lübeck. Unter ihnen auch Prof. Dr.- Ing. habil. Tadeus Uhl von der Fachhochschule Flensburg, der bereits zum zweiten Mal in Folge diese Auszeichnung erhielt. Er wurde im Rahmen der Fachtagung „Wissenstransfer aus Hochschulen“ von der Ministerin für Bildung und Wissenschaft, Frau Prof. Dr. Waltraud Wende und dem Geschäftsführer der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH), Prof. Dr. Hans-Jürgen Block, mit der ISH- Transferprämie 2012 in Höhe von 5000.-? für seine wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologie ausgezeichnet.
Die erhaltene Transferprämie wird für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von Prof. Dr. Uhl im Labor „Triple Play Services“ am Institut für Kommunikationstechnologie verwendet. Prof. Dr. Uhl sagte nach der Preisverleihung: „Ich würde mit dieser Transferprämie gerne Hilfskräfte in meinen neuen Projekten bezahlen. Diese Möglichkeit bedeutet für mich, in meinen Forschungs- und Entwicklungsplänen einen zusätzlichen Freiheitsgrad zu haben, um effektiver arbeiten zu können“.
„Ich bin stolz darauf, solch einen international erfolgreichen Wissenschaftler bei uns an der Fachhochschule zu haben, freute sich FH- Präsident Prof. Dr. Herbert Zickfeld kurz nach der Preisverleihung in Lübeck.
Mit dem Förderprogramm „ISH-Transferprämie“ sollen Wissenstransfer und Kooperationen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit der Wirtschaft, insbesondere aus der Region, gewürdigt und finanziell unterstützt werden. Die Transferprämie soll Aktivitäten der Wissenschaftler für den Wissenstransfer, einer im schleswig-holsteinischen Hochschulgesetz neben Lehre und Forschung ausdrücklich genannten Hochschulaufgabe, gezielt herausheben. Die als Transferprämie dem/der Wissenschaftler/ in und seiner/ihrer Arbeitsgruppe gewährten Zuwendungen sind grundsätzlich frei verfügbare zusätzliche Mittel, die zur Finanzierung aller Arten von Aufwendungen der Hochschularbeitsgruppe für angewandte Forschung, Wissenstransfer und Kooperationen mit Unternehmen verwendet werden können.
ISH steht für Innovationsstiftung Schleswig-Holstein, die das bundesweit einmalige Programm aufgelegt und mit rund einer Million Euro dotiert hat. Die ISH wurde Ende 2011 aufgelöst, die EKSH hat das Programm „ISHTransferprämie“ mit der jetzt dritten Antragsrunde zum Abschluss gebracht.

Weitere Informationen unter:
http://