Bei seiner Präsentation legt das Softwareunternehmen in diesem Jahr den Fokus auf maximal automatisierte, digitalisierte und weitgehend standardisierte Softwareprozesse für alle Fachbereiche der Sparkassen. Anwenderinstitute profitieren von FOCONIS-ZAK® unter anderem:
– Indem sie manuelle Datenkontrollaufwände bis zu 100% reduzieren.
– weil sie die mit der Datenkontrolle verbundenen Kosten langfristig optimieren.
– weil sie durch intelligent kombinierte und belastbare Datengebilde nachhaltig Vertriebs- und Beratungschancen unmittelbar erhöhen.
Mit FOCONIS-ZAK® hat die FOCONIS ihr führendes Kontrollprozess-System im Gepäck und wird neben bereits hundertfach praxiserprobten Funktionspaketen einige Neuerungen präsentieren:
Automatisierte ISM-Kontrollen inklusive High Level Controls für Sparkassen
Mit dem neuen FOCONIS-ZAK® Funktionspaket „ISM-Kontrollen“ entlasten die Institute ihren IT-Sicherheitsbeauftragten (ISB) durch eine automatisierte, systematische Auswertung und Feststellung von Auffälligkeiten aus Verbund- und Fremdsoftware. Die nun angekündigten High Level Controls integrieren die von der MaRisk geforderten Protokollierungsauflagen in Form automatisierter Vorgesetztenkontrollen. Diese versetzen Sparkassen in die Lage, die Nachvollziehbarkeit aller sicherheitsrelevanten Aktionen durch geeignete Protokollierung sowie deren regelmäßige Auswertung unter Einhaltung der geforderten Instanzen zu gewährleisten. Das FOCONIS-ZAK® Funktionspaket deckt die Three Lines of Defense automatisiert und vollständig dokumentiert ab.
Digitalisierte Aktiv-Kontrollen
Das exklusiv im Rahmen des FI-Forums 2023 vorgestellte FOCONIS-ZAK® Funktionspaket „ZAK-Aktiv“ versetzt alle Sparkassen in die Lage, die Kontrolle des Aktivbereichs zu digitalisieren und weitgehend zu automatisieren. Im Fokus steht eine signifikante Steigerung der Datenqualita?t im Aktiv-Bereich durch einen ganzheitlichen und einheitlichen Bearbeitungsprozess. Das Kontrollpaket schafft für jede Sparkasse den optimalen Spagat zwischen dem Standard Prozess Plus für Sparkassen und den individuellen Organisationsrichtlinien des Kreditinstituts. Das Funktionspaket unterstützt darüber hinaus mit turnusma?ßigen und risikoorientierten Bewertungen aller Sicherheitenarten und erleichtert die Kontrollen und Prozesse im arbeitsintensiven Bestandsgescha?ft mit dem Ziel der Konzentration auf die wesentlichen Risikotreiber. Die bereits aus dem Funktionspaket „ZAK-Passiv“ bekannte Erledigungskontrolle und die automatisierte Sofortkorrektur runden das neue Add-On ab.
„Wir freuen uns schon sehr auf unsere Kunden und Interessenten auf dem diesjährigen FI-Forum in Frankfurt am Main“, sagt FOCONIS-CEO Olaf Pulwey. „Nachdem die letzte Ausgabe rein digital stattfand, können wir den Sparkassen unsere Neuerungen und praxisbewährten Lösungen nun wieder persönlich präsentieren und unsere Stand-Tradition in Frankfurt am Main fortführen.“
Besucherinnen und Besucher erwarten am FOCONIS-eigenen Stand mit der Nr. 12.0 (gleich hinter der Hauptbühne im Partner Village) persönliche Sessions mit Demonstrationen der vorgestellten neuen sowie hundertfach praxiserprobten Bestandsprodukte des Unternehmens. Das führende Kontrollprozess-System FOCONIS-ZAK® ist seit 14 Jahren am Markt, mittlerweile in der Version 3 technisch unabhängig entwickelt und in die IT-Infrastruktur des Sparkassenverbunds integriert. Mittlerweile setzen über 600 Kreditinstitute das System ein.