„Finanzieren und Fördern von jungen Unternehmen“ Interaktiver Vortrag für Existenzgründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte

Die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. laden ein zu einem weiteren Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gründerwissen“ am Donnerstag, dem 17. Oktober um 19.00 Uhr in der IHK Saarland, Raum 101 (Seminargebäude):
Für Gründungswillige, junge Unternehmerinnen und Unternehmer gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten. Zur Auswahl stehen Förderprogramme zum Unternehmensstart, zur Erweiterung und Stabilisierung von Unternehmen sowie für Unternehmen aus bestimmten Branchen. Im ersten Vortrag gibt der Gründungs- und Unternehmensberater Dr. Jörg Rupp aus Saarbrücken einen Überblick über banken- und nichtbankenfinanzierte Fördermöglichkeiten. Dabei geht der Referent näher auf die Besonderheiten der Finanzierung durch Eigenmittel von Familie und Freunden, Wagniskapital und Bankdarlehen ein.
Anschließend erläutert Stefanie Helfen im zweiten Vortrag die Angebote der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) zur finanziellen Unterstützung von Existenzgründern und jungen Unternehmen im Saarland. Dabei geht es insbesondere um die Ausgestaltung und Funktionsweise der finanziellen Förderprodukte.
Im Anschluss an die beiden Vorträge besteht wie immer Gelegenheit zur ausführlichen Diskussion mit den Referenten.
Die Referentin Stefanie Helfen ist bei der SIKB unter anderem für die Beratung von Existenzgründern verantwortlich. In diesem Segment zeichnet sie sich durch eine langjährige Erfahrung aus. Der zweite Referent, Dr. Jörg Rupp, Gründer und Inhaber von DORUCON – DR. RUPP CONSULTING, berät zu den Themen Technologie- und Innovationsförderung, Existenzgründung und Finanzierung. Er blickt auf über 15 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Technologieförderung zurück. Außerdem ist Herr Dr. Rupp Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Saarland.
Alle interessierten Existenzgründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wirtschaftsjunioren Saarland – ein starker Verband
Die Wirtschaftsjunioren – das sind junge und engagierte Unternehmer und Führungskräfte unter 40. Im Saarland zählen die Junioren rund 150 aktive Mitglieder aus allen Bereichen der Wirtschaft, 220 „Ehemalige“ unterstützen die Aktivitäten als Fördermitglieder. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern; weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 „Jaycees“ aktiv. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Für junge Führungskräfte sind die WJS Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Ob bei der „Ausbildungsplatzmesse“ oder bei der Veranstaltungsserie „Gründerwissen“: Die Weitergabe des eigenen Know-hows innerhalb des Netzwerkes an andere Junioren gehört ebenso zum Selbstverständnis der Organisation wie die gemeinsame Schulung und der Ausbau der eigenen Fähigkeiten. Das starke Netzwerk und das Engagement für Andere prägen die WJS-Aktivitäten. => Weitere Informationen: www.wjd-saarland.de

Weitere Informationen unter:
http://