Der Niedersächsische Finanzminister,
Hartmut Möllring, war am Montag zu Gast auf der 63. IAA
Nutzfahrzeuge. Nach der Begrüßung durch Klaus Bräunig,
Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), besuchte
Möllring die Stände von Wabco, ZF, VW Nutzfahrzeuge, Daimler und
Krone.
Insbesondere interessierte sich der CDU-Politiker für die neuesten
Entwicklungen bei alternativen Antrieben. „Die hier auf der IAA
gezeigten Innovationen der deutschen Hersteller und Zulieferer sind
beeindruckend“, sagte Möllring. „So sind zum Beispiel bei der
Hybridisierung große Fortschritte festzustellen.“
Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Fraktion im niedersächsischen
Landtag, kam ebenfalls am Vormittag zu einem Rundgang auf das
IAA-Gelände. Schwerpunkt seines Programms waren die in Niedersachsen
ansässigen Unternehmen. So besuchte Dürr die Stände von VW
Nutzfahrzeuge, Krone, Continental, ZF, Wabco sowie den italienischen
Hersteller Iveco.
Auf seinem fast dreistündigen Messerundgang informierte sich Dürr
ausführlich über die neuesten Trends beim Nutzfahrzeug und die
aktuelle wirtschaftliche Lage der Branche, die für Niedersachsen von
besonderer Bedeutung ist. Nach intensiven Gesprächen mit den
Vertretern der Unternehmen sagte der FDP-Politiker: „Mein Eindruck
ist, dass sich die IAA in diesem Jahr ganz besonders durch ein
qualifiziertes Fachpublikum auszeichnet. Die Stimmung bei den
Ausstellern ist durchweg positiv.“
Ansprechpartner:
Eckehart Rotter
VDA
Abteilung Presse
Tel.: +49 30 897842-120
E-Mail: rotter@vda.de