Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland besucht Sachsens größtes Softwareunternehmen GK SOFTWARE AG

Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland besucht Sachsens größtes Softwareunternehmen GK SOFTWARE AG
 

Der Staatsminister für Finanzen des Freistaates Sachsen, Prof. Dr. Georg Unland, informierte sich am Montag bei Sachsens größtem Softwareunternehmen, der GK SOFTWARE AG in Schöneck, über neueste Innovationen für den Einzelhandel. Rainer Gläß, Gründer und Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Marktführers von Software für die Filialen des Einzelhandels, stellte dem Minister das erfolgreiche Unternehmen vor und präsentierte ihm die neueste Innovation – eine Anwendung für Glass, die von Google entwickelte Brille mit integriertem Computer. Ein weiteres Schwerpunktthema war das Bezahlen mit dem Mobiltelefon. Bereits seit Mai letzten Jahres kann deutschlandweit in über 4.500 Supermärkten von Netto Marken-Discount und zahlreichen EDEKA-Märkten z.B.in Chemnitz und Dresden mit dem Smartphone bezahlt werden.
Der Besuch des Ministers fand im Rahmen des Nachhaltigkeit-Forums der Landtagsfraktion der CDU statt. Vor rund 80 Teilnehmern diskutierten der Minister sowie die Landtagsabgeordneten Jens Michel und Andreas Heinz zum Thema „Solide Staatsfinanzen und Neuverschuldungsverbot“. Beim diesjährigen Forum im Vogtland war die GK SOFTWARE AG der Gastgeber.
„Ich freue mich über das Interesse der Politik an Software aus Sachsen. Wir müssen das Image und die Bedeutung der Softwareindustrie für unsere Region noch deutlicher machen. Ohne Software geht heute nichts mehr. Software ist der Maschinenbau des 21. Jahrhunderts“, sagt Rainer Gläß, Vorstandsvorsitzender und Gründer der GK SOFTWARE AG.
GK SOFTWARE ist Sachsens einzig börsennotiertes Softwareunternehmen mit der Konzernzentrale im Land. Der Handel in ganz Deutschland wird vom Vogtland aus mit innovativer Software zukunftssicher gemacht. Der deutsche Handel erwirtschaftete im Jahr 2013 434 Mrd. Euro Umsatz und trägt mit rund 16 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei. Er ist eine Schüsselgröße der deutschen Binnenwirtschaft. Rund jedes vierte Handelsunternehmen mit mehr als 50 Filialen in Deutschland nutzt GK-Lösungen. Insgesamt werden mehr als 185.000 Installationen in fast 36.000 Stores in über 35 Ländern von der GK SOFTWARE AG betreut. Bestens bekannt sind deutsche Kunden wie EDEKA, Kaufhof, Douglas, Tchibo, Netto Marken-Discount oder Lidl, aber auch zahlreiche internationale Einzelhändler stehen auf der Kundenliste von GK SOFTWARE. Seit 2011 werden die Lösungen von GK SOFTWARE auch durch SAP, eines der größten Softwareunternehmen der Welt, international vertrieben. Die Gesellschaft ist seit 2008 börsennotiert, zeigt fast 25 Jahre erfolgreiches Wachstum, hat heute über 40 Millionen Euro Jahresumsatz und bietet international rund als 550 Mitarbeitern attraktive Arbeitsplätze.

Die GK SOFTWARE AG ist ein technologisch führender europäischer Entwickler und Anbieter von Standard-Software für den Einzelhandel mit einem umfassenden Produktangebot für Filialen und Unternehmenszentralen. Durch die offenen und plattformunabhängigen Software-Lösungen der GK/Retail Suite, die vollständig in Java programmiert sind, hat sich die Gesellschaft als Technologieund Innovationsführer am Markt etabliert. Die Software ermöglicht dem filialisierten Einzelhandel eine optimierte Betriebsorganisation und dadurch erhebliche Kostensenkungs- und Kundenbindungspotenziale zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
Am Hauptsitz in Schöneck sowie an weiteren Standorten in Deutschland, der Tschechischen Republik, der Schweiz, Russland und den USA beschäftigt das Unternehmen 550 Mitarbeiter (Stand: 31. Dezember 2013). Die GK SOFTWARE AG verfügt über namhafte deutsche und ausländische Einzelhandelskunden, darunter Galeria Kaufhof, Parfümerie Douglas, Coop (Schweiz), EDEKA, Hornbach, JYSK Nordic, Lidl, Migros, Netto Marken-Discount und Tchibo. In mehr als 35 Ländern ist die Software mit rund 185.000 Installationen in mehr als 33.300 in- und ausländischen Filialen im Einsatz. Die Gesellschaft ist in den letzten Jahren stark gewachsen und hat 2013 einen Umsatz von 42,5 Mio. EUR erreicht. Seit 1990 haben die beiden Gründer Rainer Gläß (CEO) und Stephan Kronmüller (Stellvertretender Vorstand), zusammen mit einem erfahrenen Managementteam die GK SOFTWARE AG zu einem stark wachsenden, profitablen Unternehmen geformt.
Weitere Informationen zum Unternehmen: www.gk-software.com Kontakt

Weitere Informationen unter:
http://