
Es muht. Es quakt. Es wiehert. Sobald die kostenlose Universal-App “Finde sie alle” auf dem iPhone oder dem iPad zum Einsatz kommt, werden kleine Kinder zu findigen Entdeckern. Sie spüren in der scrollenden Bauernhofwelt versteckte Tiere auf, fotografieren sie und verwandeln die Fotos in spannende Puzzlespiele. Weitere Tierwelten lassen sich übrigens per In-App-Kauf nachrüsten. Gerade kam eine neue Dinosaurier-Welt hinzu.
Willkommen auf dem Bauernhof. Die kostenlose Universal-App “Finde sie alle” für das iPhone und das iPad richtet sich gezielt an kleine Kinder. Sie werden auf einen Bauernhof eingeladen, der sich mit den Fingern nach rechts und links scrollen lässt. Ziel ist es hier stets, all die Tiere zu finden, die in den Feldern, in den Ställen oder auf dem Bauernhof versteckt sind und die das Programm einzeln vorgibt.
Schaffen es die Kinder, Katzen, Hunde, Pferde, Mäuse, Frösche oder Gänse aufzuspüren, so lädt die App sofort ein animiertes Foto und spricht den Namen des Tieres laut aus. Sehr gut: Es ist möglich, sich den Tiernamen auch auf Englisch, Französisch oder Spanisch aufsagen zu lassen. Die Tierbilder landen automatisch in einem separaten Bilderbuch, das die Kinder später jederzeit durchblättern können. Haben sie alle Tiere gefunden, gibt es eine Überraschung.
Vorher schon spendiert die App einen Fotoapparat. Mit ihm können die Kinder eigene Bilder von den Tieren aufnehmen. Gelingt es ihnen, die Ziege, das Huhn, das Schwein oder den Uhu auf ein Foto zu bannen, so verrät die App weitere Details über die Tiere. Natürlich per Sprachausgabe: So brauchen die Kinder nur zu lauschen und können die App auch dann problemlos benutzen, wenn sie noch gar nicht lesen können.
Die App “Finde sie alle” hält noch einige weitere Überraschungen bereit. So folgt auch im Spiel auf den Tag die Nacht. Und in der Nacht sind nur noch die unterschiedlich großen Augen der Tiere zu sehen. Jetzt hilft nur eine alte Taschenlampe dabei, die gesuchten Tiere zu entdecken. Auch nicht schlecht: Die selbst aufgenommenen Tierfotos zerfallen in ein Puzzle, wenn das iPhone oder iPad geschüttelt wird. Je länger man schüttelt, umso mehr Teile werden es. Es gibt auch ein Fotoquiz mit Tierfragen. Und wer möchte, kann das Fotoalbum der Tiere auch ausdrucken. All das gibt es umsonst.
Finde sie alle: Zusätzliche Welten per In-App-Kauf
Allein mit der kostenlosen Bauernhof-Welt können sich die Kinder stunden- und tagelang beschäftigen. Überzeugt die App die Kinder, so ist es kein Problem, weitere Tierwelten per In-App-Kauf für je 1,59 Euro nachzurüsten.
Bislang gab es bereits die drei Welten “Afrika”, “Ozeanien” und “Asien”. Sie sind im Umfang alle vergleichbar mit der “Bauernhof”-Welt, bieten aber andere Kulissen und andere Tiere. Nun wurde das Angebot einmal mehr erweitert.
Ab sofort steht Kindern zwischen 2 und 8 Jahren auch die neue Welt “Dinosaurier” zur Verfügung. Hier wird natürlich ein Kindertraum wahr, wenn die Knirpse die Urzeitwelt erkunden und sich auf die Suche nach ihren Lieblingsdinosauriern machen.
Finde sie alle: Kostenlose Universal-App steht ab sofort im App Store bereit
“Finde sie alle: auf der Suche nach Tieren” 1.4.0 (194 MB) liegt als kostenlose Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad im iTunes App Store vor – in der Kategorie “Bildung”. Weitere Welten wie “Tiere in Afrika”, “Tiere in Ozeanien”, “Tiere in Asien” und nun auch “Dinosaurier” stehen als In-App-Kauf für 1,59 Euro als Erweiterungen zur Verfügung.
(ca. 3.850 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.finde-sie-alle.de/
Facebook: http://www.facebook.com/FindThemAll
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/find-them-all-looking-for/id426394333
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Knbmedia
5 rue des chênes
95570 Bouffémont
Frankreich
Ansprechpartner für die Presse: Philippe Bobis
Internet: http://www.knbmedia.com/
Zuständig für das App-Marketing:
opongo.com GmbH & Co. KG
Theodor-Heuss-Str. 2
64354 Reinheim
Ansprechpartnerin für die Presse: Torsten Kiefer
Tel. +49 6151 – 5206365
Fax. +49 3212 – 1069235
E-Mail: kontakt@opongo.com
Internet: http://www.opongo.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=13063