Finesse
Solutions, LLC, ein Hersteller von Mess- und Kontrolllösungen für
biowissenschaftliche Prozessanwendungen, gab heute die offizielle
Einführung von zwei neuen Kern-Modulen seiner TruBio DV-Software der
vierten Generation bekannt, die der Offline-Verarbeitung von Daten
dienen sollen. Diese Module sollen Fachkräften im Bereich der
Bioverfahrenstechnik das Rüstzeug an die Hand geben, Daten von
Anlagen und Prozessanalysegeräten von Drittanbietern zu verwalten und
automatisch erstellte elektronische Aufzeichnungen ihrer Charge zu
erhalten. Wie bei der Ersteinführung im Jahr 2007 wird TruBio DV mit
einem DeltaV-Controller von Emerson Process Management gesteuert,
wobei eine vollständige Kompatibilität mit den Version 9.3 bis 11.3
von DeltaV gegeben ist.
„Ursprünglich war die TruBio DV-Software entwickelt worden, um
von der Automatisierungs-Hardware unabhängig die besten Komponenten
für die Verwaltung vorgeschalteter Prozesse verwenden zu können. Die
Optimierungen bei TruBio DV 2.0 machten eine einfache Auf- und
Abskalierung im Bereich der Forschung und Entwicklung, der
Verfahrensentwicklung und der cGMP-Herstellung möglich. Mit TruBio DV
3.0 wurde die OPC-gestützte Kommunikation mit Analysegeräten von
Drittanbietern, wie beispielsweise dem Nova BioProfile400 und dem
FLEX im Jahr 2008, eingeführt. Ausserdem wurden automatisierte
Fütterungsstrategien und die intelligente Verwaltung überschüssiger
Prozess-Sensoren zur pH-Messung integriert“, so Basil Zimmo,
Vizepräsident Software bei Finesse.
RemoteView OPC ermöglicht die nahtlose digitale Kommunikation mit
verfahrenstechnischen Anlagen von Drittanbietern und
Offline-Prozessanalysatoren. Auf diese Weise kann TruBio DV bei
bestehenden Bioreaktoren eingesetzt werden, deren Nutzungsdauer sich
so verlängern lässt. BatchReport bietet die integrierte elektronische
Erstellung von Chargenberichten, bei denen alle verfahrenstechnische
Daten in dem TruBio/DeltaV Historian vereint werden.
„Die Leistungsstärke von TruBio DV 4.0 lässt sich anhand von
vorhandenen Beispielen verdeutlichen: TruBio kann über einhundert
Controller von unterschiedlichen Herstellern, darunter Sartorius,
Applikon, New Brunswick und DasGip, mit individuell zugeschnittenen,
auf Zelllebensfähigkeit basierenden Fütterungsstrategien mittels
Offline-Messungen von einem Nova FLEX belegen und steuern und
parallel dazu elektronische Protokolle erstellen, in der mehrere
parallel laufende Bioreaktoren verglichen werden, um eine effizientes
Design des Experiments zu gewährleisten“, fasste Zimmo zusammen.
Informationen zu Finesse Solutions, LLC
Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Finesse Solutions, LLC
bietet schlüsselfertige, skalierbare Lösungen für vorgeschaltete
Einweg-Prozessverarbeitungssysteme in der Bioverfahrenstechnik und
hat sich in diesem Bereich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die
Produktplattform von Finesse enthält ein umfassendes Portfolio an
neuartigen Einweg-Sensoren sowie modulare, auftragsbezogen
konfigurierbare Automatisierungs-Hardware und intelligente Software,
mit deren Hilfe die globalen Prozessinformationen in der
Bioverfahrenstechnik und aus dem Technologietransfer aufeinander
abgestimmt werden können. Finesse bietet ausserdem ein komplettes
Dienstleistungsangebot, darunter die Inbetriebnahme, Komissionierung
und Validierung von rasch und zuverlässig installiertem
Einweg-Zubehör in cGMP-Herstellungsanwendungen. Weitergehende
Informationen stehen unter http://www.finesse.com zur Verfügung.
Pressekontakt:
Barbara Paldus, +1-408-570-9012, im Auftrag von FinesseSolutions, LLC