FIR lädt zum 18. Aachener Unternehmerabend ein

FIR lädt zum 18. Aachener Unternehmerabend ein
 

Wie sieht das Informationsmanagement der Zukunft aus? Welche Bedeutung haben Informationen als Produktions- und Innovationsfaktor? Und wie kann man sich Informationen als Wettbewerbsfaktor zunutze machen? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Informationsmanagement stehen im Mittelpunkt des 18. Aachener Unternehmerabends am 26. November 2013.
Gastgeber der Aachener Traditionsveranstaltung ist das FIR an der RWTH Aachen, das jährlich Unternehmer und leitende Angestellte zum praxisnahen Diskurs einlädt. In diesem Jahr findet die kostenfreie Veranstaltung erstmals im neuen Firmengebäude des Instituts am Campus-Boulevard 55 auf dem RWTH Aachen Campus statt. Einlass ist um 17:30 Uhr.
„Auf dem Aachener Unternehmerabend wollen wir in diesem Jahr aktuelle Herausforderungen des Informations- und Komplexitätsmanagements beleuchten, Faktoren erfolgreicher IT-Projekte aufdecken und zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich aufzeigen. Dabei teilen namhafte Referenten ihre Erfahrungen und Einschätzungen mit uns“, freut sich FIR-Geschäftsführer und Gastgeber, Professor Volker Stich auf die Veranstaltung.
Bei den Referenten handelt es sich um die Aachener IT-Experten Peter Stelter, Bereichsleiter EDV/Organisation bei Zentis, Dr. Norbert Niebert, Head of Technology- & Business-Lab bei Ericsson, Dr. Oliver Grün, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands IT-Mittelstand e. V. und Geschäftsführer der Softwarefirma Grün sowie den Institutsdirektor des FIR, Professor Günther Schuh. Moderiert wird die Veranstaltung traditionell durch den FIR-Geschäftsführer Professor Volker Stich.
Der Aachener Unternehmerabend ist eine renommierte Plattform für hochwertigen Austausch auf fachlicher und persönlicher Ebene in der Region.
Im Anschluss an die Vorträge haben die Teilnehmer Gelegenheit, Diskussionspunkte weiter zu vertiefen, Erfahrungen auszutauschen und bei einem Buffet neue Branchenkontakte zu knüpfen.
Weitere Informationen zum Aachener Unternehmerabend und Informationen zur Anmeldung sind online abrufbar: www.aachener-unternehmerabend.de

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Seit 2010 ist das FIR leitendes Institut des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus. Im Cluster Logistik ermöglichen das FIR eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Bereits heute sind im Cluster Logistik namhafte Unternehmen immatrikuliert. Eine Übersicht der immatrikulierten Partner ist auf der Internetseite www.campus-cluster-logistik.de abrufbar.

Weitere Informationen unter:
http://