Am 8. März 2011 jährt sich zum hundertsten Mal der
Internationale Frauentag. Dazu erklärt die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:
„Das Jubiläum des Internationalen Frauentages ist ein Moment der
Freude und ein Moment des Aufbruchs. Aus Anlass des Jubiläums gilt
der Dank der CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Frauen und Männern, die
sich in den vergangenen 100 Jahren für die Gleichberechtigung der
Frau in Staat, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eingesetzt haben
– dies über ideologische und parteipolitische Grenzen hinweg.
Die zurückliegenden Erfolge sind gleichzeitig Auftrag: Frauen und
Männer, Verbände, Vereine, Gewerkschaften und Parteien sind
aufgerufen, sich auch weiterhin für die Gleichberechtigung von Mann
und Frau einzusetzen. Was das Frauenwahlrecht vor 100 Jahren war,
sind für Europa und Deutschland heute unter anderem die Themen
Entgeltgleichheit und Frauen in Führungspositionen.
Frauenfragen sind immer auch Männerfragen. Es geht nicht um ein
Gegeneinander der Geschlechter, sondern um ein gemeinsames Gestalten
einer gerechten Gesellschaft. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt
dabei auf die unterschiedlichen Fähigkeiten und Talente der Menschen,
auf die Kraft und das Potenzial von Männern und Frauen – zum Wohle
aller Menschen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de