Am 15. Mai 2012 begehen wir den Internationalen Tag
der Familie. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:
„Der Internationale Tag der Familie nimmt die Belange von Eltern
und Kindern in den Fokus. Nach wie vor ist eine bessere Vereinbarkeit
von Familie und Beruf eines der zentralen Anliegen von Müttern und
Vätern in Deutschland.
Deshalb muss der Ausbau der Kindertagesbetreuung für Kinder unter
drei Jahren beschleunigt werden. Der Ausbau ist ein
gesamtgesellschaftliches Ziel. Insbesondere müssen die Länder ihrer
Verantwortung nachkommen und die ihnen vom Bund zugewiesenen Mittel
auch tatsächlich abrufen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützt
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder in ihrem Vorhaben, den
Ausbau der Kindertagesbetreuung voranzutreiben. Der angekündigte
Zehn-Punkte-Plan trägt entscheidend dazu bei, dass der ab 1. August
2013 bestehende Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz auch
eingelöst wird.
Mütter und Väter verdienen unser aller Wertschätzung. Sie
erbringen täglich und über Jahre hinweg großartige Leistungen, auf
die unsere Gesellschaft bauen kann. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
will die familienpolitischen Rahmenbedingungen für Familien weiter
verbessern.
Deswegen wollen wir als christlich-liberale Koalition unter
anderem den Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Familienphase
durch eine verstärkte Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen
erleichtern. Der Wiedereinstieg braucht Zeit, die wir den Familien
mit der Entlastung im Haushalt geben wollen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://