Fischbach: Bundesfreiwilligendienst wird sehr gut angenommen

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat der
100.000. Teilnehmerin am Bundesfreiwilligendienst gratuliert. Dazu
erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Ingrid Fischbach:

„Der Bundesfreiwilligendienst, der zum 1. Juli 2011 eingeführt
wurde, ist eine Erfolgsgeschichte der christlich-liberalen Koalition.
Dass sich nach zwei Jahren schon 100.000 Frauen und Männer jeden
Alters in gemeinwohlorientierten Einrichtungen engagiert haben, macht
dies deutlich. Die Freiwilligen engagieren sich im sozialen Bereich,
im Umweltschutz, in der Kultur, im Sport oder im Bereich Integration.
Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt
unserer Gesellschaft.

An der reibungslosen Einführung des Bundesfreiwilligendienstes
haben das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben,
aber auch die Einsatzstellen, Träger und Verbände einen großen
Anteil.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat die Einführung des
Bundesfreiwilligendienstes stets als Chance begriffen und bei der
Ausgestaltung der Rahmenbedingungen aktiv mitgewirkt. So ist es
gelungen, eine verlässliche Struktur zu schaffen, Potenziale zu heben
und eine Anerkennungskultur einzuführen, die den Freiwilligen gerecht
wird.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://