Gestern übergab die Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine private Spende
ihrer Mitglieder an die Stiftung Berliner Schloss-Humboldtforum. Dazu
erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe und baupolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer:
„Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses ist das bedeutendste
nationale und internationale Kulturprojekt der nächsten Jahre. Mit
der Eröffnung der Schlossbauhütte ist ein weiterer Schritt zur
Realisierung des Projektes unternommen worden. Die Arbeitsgruppe
Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der CDU/CSU-Fraktion hat dies zum
Anlass genommen, eine kollektive Privatspende ihrer Mitglieder zu
übergeben. Wir finanzieren damit einen Widderkopf als Teil der
historischen Fassade. Wir freuen uns darauf, ihn baldmöglichst am
fertigen Gebäude wiederzuentdecken.
Damit unterstützen wir symbolisch die Arbeit der verschiedenen
Vereine und Bündnisse, wie z. B. den Förderverein Berliner Schloss e.
V., die um Spenden für das Projekt werben. Es wird immer wichtiger,
dass sich die Bevölkerung, Firmen, Verbände, Stiftungen und besonders
leistungsfähige Persönlichkeiten mit ihrer Zuwendung für diesen
großen kulturellen Schlussbaustein der Berliner Museumsinsel, die in
der Welt immer ganz einmalig sein wird, konkret engagieren.“
Hintergrund:
Die Schlossbauhütte auf dem Gelände der ehemaligen britischen
Alexander-Barracks in Spandau beherbergt die Originalteile sowie
mehrere Hundert rekonstruierte Teile der historischen
Schloss-Fassade.
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://