Fischer/Vogel: Gebäudesanierung hat weiterhin hohe Priorität

Zur Vereinbarung der Koalitionspartner, das
CO2-Gebäudesanierungsprogramm bis 2014 jährlich in Höhe von 1,5
Milliarden Euro sicherzustellen, erklären der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der CDU/CSU-Fraktion
im Deutschen Bundestag, Dirk Fischer sowie der zuständige
Berichterstatter, Volkmar Vogel:

„Die Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudesektor hat für die
Koalition eine besonders hohe Priorität. Mit der Festlegung, bis 2014
jährlich 1,5 Milliarden Euro für das CO2-Gebäudesanierungsprogramm
zur Verfügung zu stellen, machen die Koalitionspartner den Weg dafür
frei. Damit wird die erforderliche Planungssicherheit für die
Hauseigentümer hergestellt. Die Sanierungswelle kann weiter durch
Deutschland rollen. Neben den zinsgünstigen Darlehen für eine
vollständige energetische Sanierung haben wir bereits mit
Jahresbeginn die Förderung besonders energieeffizienter
Einzelmaßnahmen mit Zuschüssen erweitert.

Neben dem KfW-Förderprogramm muss auch die steuerliche Förderung
der energetischen Sanierung zum Tragen kommen. Der
Vermittlungsausschuss muss möglichst bald zu einem Ergebnis kommen.
Mit einer steuerlichen Förderung im Wohnungsbau werden hohe Effekte
erreicht. Privates Kapital wird die erhofften freiwilligen
Investitionen der Hauseigentümer erhöhen. Wie im Energiekonzept der
Bundesregierung verankert, lehnen wir einen Sanierungszwang im
Bestand weiterhin ausdrücklich ab.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://