Am 17. Januar 2013 wird sich der Verkehrsausschuss
des Deutschen Bundestages mit der erneuten Absage des
Eröffnungstermins für den Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
befassen. Am 16. Januar 2013 tagt der Aufsichtsrat der
Flughafengesellschaft, um Personalfragen zu klären. Hierzu erklären
der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk
Fischer, sowie der zuständige Berichterstatter, Peter Wichtel:
„Der Rücktritt des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus
Wowereit, vom Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden der
Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg war überfällig. Der
Aufsichtsrat muss nun auch dem Geschäftsführer der Flughafen Berlin
Brandenburg GmbH, Rainer Schwarz, die Verantwortung für das
Flughafenbauprojekt entziehen.
Parteipolitisch motivierte Personalentscheidungen helfen dem
Projekt nicht aus der Klemme. Das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden
und das des Geschäftsführers müssen gerade in dieser schwierigen
Situation für das Projekt mit fachkundigen Personen besetzt werden,
die Erfahrung bei der Durchführung von Großprojekten mitbringen.
Außerdem müssen dem Verkehrsausschuss die jetzt festgestellten
Mängel umfassend dargelegt werden und Wege aufgezeigt werden, wie das
Projekt erfolgreich zum Abschluss gebracht werden kann.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://