Flachdach und Bauwerksabdichtungen in Schuss

Flachdach und Bauwerksabdichtungen in Schuss

Das Seminar zu diesem Thema bei Haus der Technik am 17.-18. Oktober 2012 in Berlin beschreibt die wesentlichen Neuerungen, gibt Hinweise auf die fehlerfreie Ausschreibung und zeigt ferner über Objektbeispiele, Schadensfälle, Schadensanalyse und deren Bewertung Lösungen zur Sanierung auf.
Um möglichen Ansprüchen aus Nichteinhaltung im Bereich Planung, Ausschreibung und Bauleistung vorzubeugen, ist das Wissen zu aktualisierten Normen, Gesetzesverordnungen und Regelwerken des Handwerkes erforderlich.
Im Bereich Flachdach wurden in den letzten 2 Jahren fast alle Regelwerke überarbeitet. Stellvertretend seien genannt: Gründachrichtlinien 04/2008, Flachdachregeln 10/2008, EnEV 10/2009, Dachabdichtungen nach DIN 18531/2010, Notentwässerung nach DIN 1986/2008, Klempnerfachregeln 2009.
Weiterhin gelten zur Bauwerksabdichtung die Normenteile 2,7 und 9 der DIN 18195- 2009/2010, mit Anwendungsvorgaben zu Flüssigabdichtungen, Bitumendickbeschichtungen und WU-Beton.

Architekten, Bauingenieure, Bausachverständige, Mitarbeiter von Bauämtern, Wohnungsbaugesellschaften und Denkmalpflegeämtern, Sachversicherer, Bausparkassen und des Bau- und Ausbauhandwerks sind der anvisierte Teilnehmerkreis. Dieses Seminar ist so aufbereitet, dass auch technisch vorgebildete Kaufleute sehr viele Anregungen mitnehmen können.

Details und Anmeldung finden Sie unter:
http://www.hdt-essen.de/htd/W-H110-10-079-2

Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter www.hdt-essen.de

Weitere Informationen unter:
http://www.hdt-essen.de