Knapp 8,1 Millionen Tonnen Fleisch wurden im
Jahr 2013 in den gewerblichen Schlachtbetrieben Deutschlands
produziert. Im Vergleich mit dem Vorjahr war dies ein Zuwachs um 0,4
% (+ 35 900 Tonnen). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, ist der Anstieg in der gewerblichen Fleischproduktion vor
allem auf den Zuwachs im Geflügel- sowie im Schweinefleischsektor
zurückzuführen.
Die Anzahl der geschlachteten Schweine stieg um 0,7 % (+ 411 500
Tiere) auf 58,6 Millionen Schweine. Die aus gewerblichen
Schlachtungen erzeugte Schweinefleischmenge von knapp 5,5 Millionen
Tonnen übertraf das Vorjahresergebnis um 0,6 % (+ 34 900 Tonnen),
erreichte aber nicht den Höchstwert aus dem Jahr 2011 (5,6 Millionen
Tonnen; 59,6 Millionen Schweine).
Im Jahr 2013 stieg die Geflügelfleischerzeugung gegenüber dem
Vorjahr um 28 700 Tonnen (+ 2,0 %) auf knapp 1,5 Millionen Tonnen.
Dabei entfielen auf Jungmasthühnerfleisch 910 200 Tonnen. Hier lag
der Produktionszuwachs bei 5,4 % oder 46 700 Tonnen. Seit über 20
Jahren wächst die Geflügelfleischerzeugung nahezu stetig. Einzige
Ausnahme war das Jahr 2006, als aufgrund der Geflügelgrippe die
Geflügelfleischerzeugung geringer ausfiel als 2005. Seit 1991 hat
sich die Produktion fast verdreifacht.
Das Aufkommen an Schlachtrindern lag im Jahr 2013 mit 3,5
Millionen Tieren deutlich unter dem Niveau des Vorjahres (- 3,4 %; –
122 100 Tiere). Da das durchschnittliche Schlachtgewicht der Rinder
im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Kilogramm je Rind höher lag, fiel der
Rückgang der Rindfleischproduktion geringer aus. Produziert wurde
eine Schlachtmenge von 1,1 Millionen Tonnen Rindfleisch (- 2,4 %; –
26 800 Tonnen).
Im vergangenen Jahr wurden knapp 20 000 Tonnen Schaf- und
Lammfleisch gewerblich erzeugt, 2,5 % weniger als im Vorjahr. Die
Produzenten von Ziegen- und Pferdefleisch erzielten eine
Schlachtmenge von knapp 3 100 Tonnen (- 12,9 %).
Eine ausführliche Analyse befindet sich im Internetangebot des
Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de, Themenbereich Land-
und Forstwirtschaft „Tierische Erzeugung“. Zeitreihen über die
Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik können über die Tabellen
41331-0004 und 41322-0002 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen
werden.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Marco Stoffels, Telefon: (0611) 75-8605 www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
Weitere Informationen unter:
http://