Flensburg und Apenrade kooperieren im Gesundheitsbereich

Flensburg und Apenrade kooperieren im Gesundheitsbereich
 

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt. Diese altbekannte Weisheit ist immer noch aktuell – wie ein Treffen zwischen dem Bürgermeister von Apenrade, der Flensburger Stadtpräsidentin und Vertretern der Flensburger Hochschulen beweist.
Die Zukunftsstrategie der Kommune Apenrade ziele unter anderem auf die gesundheitsnahen Bereiche, wie Thomas Andresen, Bürgermeister der dänischen Gemeinde erklärte. In einem Gespräch mit der Flensburger Stadtpräsidentin Swetlana Krätzschmar, dem Vizepräsidenten der Fachhochschule, Dr. Klaus von Stackelberg, Prof. Dr. Bosco Lehr vom Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen (IEMG) an der FH sowie Dr. Monika Budde und Prof. Dr. Maike Busker von der Universität Flensburg machte Andresen deutlich, dass die gesamte Region vor der Herausforderung stehe, jungen Menschen attraktive Ausbildungs- und Berufschancen zu bieten.
Nach dem Gespräch nahm Andresen die Zusage mit nach Hause, dass die Kommune und die FH Flensburg in enger Zusammenarbeit mit der Universität eine stärkere Kooperation im Bereich der Gesundheitswirtschaft und der grenzüberschreitenden Ausbildung entwickeln wollen.
Das werde der gesamten Region Gewicht und Anerkennung bringen, so Stadtpräsidentin Krätzschmar. Prof. Lehr wies auf die großen Anknüpfungspunkte mit der Plattform Deutsch-dänisches eHealth Innovation Center (IEC), die Kompetenzen in diesem Bereich bündelt.

Weitere Informationen unter:
http://