München, 30. Oktober 2012. Der MetaTwistTower des Münchner Flughafens ist mit dem „Digital Signage Best Practice Award“ ausgezeichnet worden. Bei einer feierlichen Preisverleihung im Rahmen der Fachmesse Viscom in Frankfurt kürte die Jury das innovative Kommunikationsmedium zum Sieger in der Kategorie „Information Signage“.
Der MetaTwistTower wurde zum 20. Jubiläum des Franz-Josef-Strauß-Flughafens im Mai dieses Jahres in Betrieb genommen und hat sich mittlerweile als zentrales Kommunikationsmedium im MAC-Forum zwischen Terminal 1 und Terminal 2 etabliert. Das Besondere an dem innovativen LED-Billboard sind die intermodularen Aktionsmöglichkeiten: Insgesamt neun bewegliche Einzelscreens ermöglichen ein breites Spektrum von Darstellungsformen. Installiert in einem dreiseitigen Tower auf drei unabhängig drehbaren Ebenen können sie per Knopfdruck innerhalb von Sekunden auseinander geklappt werden. So verbinden sie sich zu einer Vielzahl von möglichen Formaten, unter anderem zu einer Großbildleinwand mit 41 m² (8,4 m x 4,8 m) Projektionsfläche.
Der MetaTwistTower wurde vom Münchner Airport gemeinsam mit der Firma 3M GTG aus Planegg realisiert und umgesetzt, und zeigt aktuelle Nachrichten, Informationen und Werbung. Außerdem kommt er im Rahmen von Events wie beispielsweise „Surf & Style“ oder bei Public Viewings zum Einsatz. Als Content- und Vermarktungspartner des MetaTwistTowers fungieren der Süddeutsche Verlag, die Lufthansa, Audi und Europcar.
„Ich freue mich sehr, dass unser Pioniergeist, den wir mit der Entwicklung des MetaTwistTowers bewiesen haben, belohnt wird“, so Michael Otremba, Leiter Werbung, Medien und Marketing der Flughafen München GmbH. „Der Tower hat sich als feste Attraktion am Airport etabliert und gilt mittlerweile als ‚Münchens innovativster Fernseher‘ und ideale Spielwiese für digitale Markenbotschaften.“
Flughafen München (www.munich-airport.de)
Der Flughafen München zählt zu den größten Verkehrsdrehkreuzen Europas. Rund 100 Fluggesellschaften verbinden ihn mit 230 Zielen in 70 Ländern. Mit einem jährlichen Passagieraufkommen von rund 38 Millionen Fluggästen ist er der zweitgrößte Airport Deutschlands und rangiert innereuropäisch auf Platz 6 – noch vor Barcelona und Istanbul.
Weitere Informationen unter:
http://