Förderungen, Beihilfen und Subventionen

Rechnungsämter, Landes- und Bundesrechnungshöfe und EU-Kommission verfolgen sie mit Argusaugen: die Fehler, die Bund, Länder und Kommunen machen, wenn sie Fördermittel gewähren, oder, wenn Förderempfänger die Mittel falsch verwenden. Manche Kommunalbürgschaft, die noch ohne Risikobewusstsein gewährt wurde, steht auf dem Prüfstand. Verlustausgleichszahlungen an Flughäfen, Messen oder Verkehrsunternehmen bergen sogar die Gefahr strafbarer Untreue für Kämmerer, Bürgermeister und Landräte. Ähnliche Risiken bestehen, wenn Fördermittel zwar zu Recht gewährt, aber mit „Formfehlern“ ausgegeben werden. Bei vorzeitigem Maßnahmenbeginn oder Vergabefehlern drohen Rückzahlungspflichten, die sogar Geschäftsführern den Job kosten können.
Um den Rechtsrahmen zulässigen Handelns abstecken und zugleich Spielräume auszuleuchten, veranstaltet der Behörden Spiegel am 19. September 2012 in Hamburg das Praxisseminar „Förderungen, Beihilfen und Subventionen“, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten. Dr. Wibke Mellwig, Referatsleiterin in der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation wird gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Martin Schellenberg, Partner der Sozietät HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK anhand praktischer Erfahrungen und konkreter Fälle mit Fördergebern, EU-Kommission, Prüfbehörden und Gerichten die geltende Rechtslage darstellen. Die Teilnehmer profitieren somit von praxisorientierten Handlungsempfehlungen und aktuellen Informationen aus erster Hand.
Ausführliche Informationen sowie ein Anmeldeformular finden Sie unter dem entsprechendem Link. Eine Online-Anmeldung ist unter www.fuehrungskraefte-forum.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei Rückfragen steht Ihnen meine Kollegin Frau Plato vom Organisationsteam (ilona.plato@behoerdenspiegel.de oder +49-228-97097-84) gerne zur Verfügung. Wir würden uns freuen, Sie persönlich und / oder Vertreter aus Ihrem Hause in Hamburg begrüßen zu dürfen.
Praxisseminar „Förderungen, Beihilfen und Subventionen“

Weitere Informationen unter:
http://