Fonds-Anleger von Wölbern Invest KG stimmen Portfolioverkauf mehrheitlich zu

– Portfolio mit Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 750 Millionen Euro
im Verkauf
– Vier Fondsgesellschaften stimmen in
Präsenzgesellschafterversammlungen über den Verkauf ab
– Verkaufsprozess bis Ende des Jahres abgeschlossen
– Hohe Beteiligung am Abstimmungsverfahren

Hamburg, 04. Juli 2013. Das Hamburger Emissionshaus Wölbern Invest
kann den geplanten Portfolioverkauf von Fondsimmobilien mit einem
Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 750 Millionen Euro beginnen. Vier
Fondsgesellschaften werden in den nächsten Wochen im Wege von
Präsenzgesellschafterversammlungen über einen Verkauf abstimmen.
Sollten die erforderlichen Mehrheiten erreicht werden, würden die
entsprechenden Immobilien in das angebotene Portfolio integriert und
das Volumen insgesamt auf über 1 Milliarde Euro ansteigen. Die
verbleibenden Fonds werden fortgeführt. Dort hatten zwar die
Zustimmungsquoten teilweise deutlich über 50 Prozent gelegen, aber
nicht die erforderlichen 75 Prozent erreicht.

Thomas Kühl, Generalbevollmächtigter von Wölbern Invest KG,
erklärt: „Wir können jetzt ein attraktives Portfolio anbieten. Es
enthält ausschließlich Topimmobilien in erstklassigen Lagen und hat
sowohl das Volumen als auch die Diversifizierung, die für
Großinvestoren interessant sind. Wir gehen derzeit davon aus, dass
wir den Verkauf zügig voranbringen können und auch noch in diesem
Jahr abschließen können.“

Die Wölbern Gruppe hatte bereits 2007 ein Portfolio aus 72
Immobilien mit einem Gesamtvolumen von 1,2 Milliarden Euro
erfolgreich veräußert und verfügt aufgrund der langjährigen Erfahrung
über gute, internationale Marktzugänge und Kontakte.

Hohe Beteiligung der Fondsanleger an der Abstimmung

Insgesamt waren ca. 40.000 Fondsgesellschafter aufgerufen, über
den geplanten Verkauf in 24 Fonds abzustimmen. Erforderlich für eine
Zustimmung waren dabei in der Regel 75 Prozent eines Quorums von
mindestens 25 Prozent des Fondskapitals des jeweiligen Fonds.

Die Abstimmung war mit einer Beteiligungsquote von
durchschnittlich 80 Prozent insgesamt durch eine hohe Präsenz der
Anleger gekennzeichnet. Die Anleger haben hierdurch das
verantwortungsvolle Handeln des Emissionshauses honoriert. Niedrigere
Beteiligungsquoten, wenn auch deutlich über dem erforderlichen Quorum
von 25 Prozent, wurden lediglich in denjenigen Fonds verzeichnet, in
denen einzelne Anleger in den vergangenen Wochen sowohl öffentlich
als auch direkt gegenüber den Gesellschaftern Kritik an dem geplanten
Verkauf geäußert hatten, was zu einer Verunsicherung der Anleger
geführt hatte. In den Begründungen hierzu wurde zum Teil von falschen
Annahmen bezüglich des Verkaufsprozesses ausgegangen, teilweise
basierten dieseauf einer aus Sicht von Wölbern unsachgemäßen
Einschätzung der Marktlage.

Thomas Kühl sagte: „Die hohe Teilnahme der Fondsanleger an der
Abstimmung belegt, dass wir unsere Anleger erreicht und sehr gut
informiert haben.“

Die Verkaufsempfehlung an die Fondsgesellschafter hatte Wölbern
Invest mit veränderten Rahmenbedingungen begründet, die in Zukunft
die Renditen wesentlich beeinträchtigen und die Risiken ansteigen
lassen würden. Als erstes Emissionshaus hat Wölbern seinen Anlegern
gegenüber offen analysiert, wie sich in Zukunft die Immobilienfonds
wahrscheinlich entwickeln werden und einen konstruktiven Vorschlag
unterbreitet, über einen Immobilienverkauf aus der Fondsbeteiligung
auszusteigen, um Schäden auf das investierte Eigenkapital in der
Zukunft zu vermeiden.

Im Gegensatz zu einer Reihe anderer geschlossener Immobilienfonds
und vieler offener Immobilienfonds konnte Wölbern Invest bei seinen
Fonds eine Abwicklung bis dato vermeiden. Branchenexperten
unterstützen die Einschätzung von Wölbern Invest, dass der
Gewerbeimmobilienmarkt in Europa von erheblichen Unwägbarkeiten
geprägt ist.

Wölbern Invest KG

Die Wölbern Invest KG ist aus der Wölbern Konzept GmbH
hervorgegangen, die zunächst als 100-prozentige Tochter des
Bankhauses Wölbern & Co. diese bei der Konzeption von Fonds
unterstützt hat. Ab 2007 hat die Wölbern Invest KG das Fondsgeschäft
eigenständig geführt. Insgesamt wurden seit 1993 97 Fonds mit einem
Investitionsvolumen von 3,8 Milliarden Euro initiiert. (Stand:
November 2012). Weitere Informationen unter www.woelbern-invest.de.

Pressekontakt:
Karolina Kulcicki
Wölbern Invest KG
Großer Grasbrook 9, 20457 Hamburg
Telefon: 040.32 31 81-508
Telefax: 040.32 31 81-11 508
E-Mail: k.kulcicki@woelbern-invest.de

Christian Weyand
+49 172 6171677
cweyand@brunswickgroup.com

Sabine Morgenthal
+49 174 3258886
smorgenthal@brunswickgroup

Weitere Informationen unter:
http://