AWD Holding AG /
Forsa-Umfrage: Anzahl der Nebenberufler vervierfacht sich
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Hannover, 20. Dezember 2010 In Deutschland nimmt der Trend zum Zweitjob deutlich
zu. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des
Finanzdienstleisters AWD. So geben, der neuesten Meinungsforschung zufolge, 15 %
der deutschen Erwerbstätigen an, neben ihrem Hauptberuf einer weiteren Tätigkeit
nachzugehen.
Noch vor zwei Jahren hatte der Anteil der Deutschen mit einem Zweitjob bei 3,7 %
gelegen. Zu diesem Ergebnis kam 2008 das Deutsche Institut für
Wirtschaftsforschung (DIW). Damit hat sich die Anzahl der Zweitjobber in den
beiden vergangenen Jahren mehr als vervierfacht. Insbesondere Selbstständige und
Erwerbstätige mit einem Haushaltsnettoeinkommen unter 1.000 Euro sind
zweitberuflich aktiv.
Mehr als jeder dritte Deutsche hat sich schon damit beschäftigt, mit einem
Zweitjob sein Einkommen aufzubessern: Von den Befragten, die bislang noch keinen
Nebenberuf ausüben, haben 38 % darüber nachgedacht, eine Zweitbeschäftigung
anzunehmen. „Angesichts steigender Lebenshaltungskosten und demgegenüber zum
Teil nur moderaten Einkommenserhöhungen wird der Trend zum Zweitjob zukünftig
weiter zunehmen“, sagt Béla Anda, Chief Communication Officer (CCO) von AWD.
Und: „Vor allem die nebenberufliche Selbstständigkeit wird an Bedeutung
gewinnen.“
Die neueste Umfrage von Forsa und AWD gibt auch Auskunft über die Sorge der
Deutschen um ihren Arbeitsplatz: Demnach haben nur noch 12 % der Erwerbstätigen
Sorge, dass sie im nächsten halben Jahr ihren Job verlieren könnten. Die große
Mehrheit der Befragten (87 %) teilt diese Sorge nicht. Im Juni 2009 hatten noch
21 % der deutschen Erwerbstätigen Angst um ihren Arbeitplatz.
Hintergrundinformationen:
Mit rund 5.500 Beratern und 441.400 beratenen Kunden in 2009 ist die AWD-Gruppe
einer der führenden Finanzdienstleister in Europa für die Beratung von
Privathaushalten mit mittleren bis gehobenen Einkommen. AWD bietet keine eigenen
Produkte an, sondern kann bei der Produktauswahl auf ein breites
Produktportfolio führender europäischer Hersteller zurückgreifen. Kernmärkte der
AWD-Gruppe sind Deutschland, Österreich, Großbritannien und die Schweiz. Zudem
ist AWD in ausgewählten Ländern der Region Zentral-/Osteuropa tätig.
Forsa, Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH, hat in
der Zeit vom 22. bis 25. November 2010 je 1.000 Bundesbürger zwischen 18 und 50
Jahren in einer Repräsentativumfrage nach „Einschätzungen zu Wirtschafts- und
Finanzthemen“ befragt. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3
Prozentpunkte.
Bei Rückfragen:
AWD Holding AG
Konzern-Kommunikation
Andreas Fischer
Telefon: +49 (0) 511 90 20-54 30
Fax: +49 (0) 511 90 20-53 30
AWD-Platz 1, D-30659 Hannover
E-Mail:Presse@AWD.de
www.AWD-Gruppe.de
— Ende der Mitteilung —
AWD Holding AG
AWD-Platz 1 Hannover Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: AWD Holding AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1473463]