Forum Maschinenkommunikation: Sercos International und das SPS-MAGAZIN laden ein

Forum Maschinenkommunikation: Sercos International und das SPS-MAGAZIN laden ein
 

Sercos International e.V., Anbieter des Sercos® Automatisierungsbusses, lädt Anwender und Anbieter aus dem Maschinen- & Anlagenbau sowie Geräte- & Automatisierungshersteller zum Forum Maschinenkommunikation ein. Medienpartner ist das SPS-MAGAZIN aus dem TeDo Verlag.
Die Veranstaltung findet am 20. Oktober 2015 von 09.00 bis 16.30 Uhr in der Festung Marienberg in Würzburg statt.
Die Teilnehmer erwartet eine Keynote zum Thema „Die Mär der sicheren Netze – Welche Lehren die Industrie aus Stuxnet und NSA-Skandal ziehen muss“ sowie einen Leitvortrag zum Thema „Die Zukunft beginnt heute: Wie die smarte Kommunikation die Automatisierung prägt – konkrete Konsequenzen und Anforderungen für den Maschinenbau“.
Die nachfolgenden Trendvorträge zu Themen wie „OPC UA verändert die klassischen Kommunikationsstrukturen“, „So kommuniziert China – Chancen und Anwendungen für Industrial Ethernet im Reich der Mitte“ und „Die Digitalisierung der Verpackungsmaschine – High-Speed-Kommunikation für High-Speed-Anwendungen“ schließen den Reigen der technischen Vorträge am Vormittag ab.
Der Nachmittag beginnt mit einer spannenden Podiumsdiskussion und ermöglicht den Teilnehmern dann die Vertiefung in einzelne Fachthemen dank parallel stattfindender Sessions.
Die vollständige Agenda finden Sie unter www.sercos.de.
Interessenten können sich ab heute zur kostenpflichtigen Konferenz anmelden. Während der Hannover Messe profitieren Interessenten von einem Messerabatt: Sercos Mitglieder zahlen lediglich 59?, Nicht-Sercos-Mitglieder 99?.
Über Sercos
Das SErial Realtime COmmunication System, kurz Sercos, zählt zu den führenden digitalen Schnittstellen zur Kommunikation zwischen Steuerungen, Antrieben und dezentralen Peripheriegeräten. Im Maschinenbau wird Sercos seit rund 25 Jahren eingesetzt und ist in über 4 Millionen Echtzeitknoten implementiert. Mit der offenen, herstellerunabhängigen Architektur auf Ethernet-Basis steht mit Sercos III ein Universalbus für alle Automatisierungslösungen zur Verfügung.

Sercos International ist eine Vereinigung von Anwendern und Herstellern, die für die technische Entwicklung, Standardisierung, Zertifizierung und Vermarktung des Automatisierungsbusses Sercos verantwortlich ist. Konformitätsprüfungen stellen sicher, dass die Implementierungen von Sercos normkonform sind und somit Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kombiniert werden können. Die Organisation mit Hauptsitz in Deutschland zählt gegenwärtig über 90 Unternehmen weltweit zu seinen Mitgliedern und besitzt Ländervertretungen in Nordamerika und Asien.