Fotolia-Bilder kommen Bloggern noch ein Stück näher – Das Microstock Photo Plugin für WordPress

Basierend auf Fotolias API, der leistungsstärksten offenen Programmierschnittstelle im Microstock-Bereich, können Blogger aus über acht Millionen lizenzfreien Bildern des europäischen Microstock-Marktführers wählen und sie direkt in ihre Posts einbauen – ohne WordPress zu verlassen. Weiteres Highlight: Die App schlägt basierend auf den Blogtags Fotolia-Bilder vor, die thematisch zum Beitrag passen. Ausgewählte Bilder werden anschließend automatisch in die betreffenden Blogposts integriert. Fotolia-Bilder gibt es zu Preisen ab einem Euro, sie beinhalten eine Standard-Lizenz und können zeitlich unbegrenzt genutzt werden.

Darüber hinaus haben Blogger die Möglichkeit, Geld zu verdienen wenn sie am Fotolia-Partnerprogramm teilnehmen: Jedes Mal wenn einer ihrer Leser einem Bildlink folgt, einen Fotolia-Account eröffnet und ein Bild herunter lädt, bekommt er dafür eine Provision. Diese wird in Form von Credits sofort gut geschrieben und steht zum Kauf von weiteren Bildern zur Verfügung oder kann ab einem Guthaben von 50 Credits ausgezahlt werden. Weitere Informationen zu Fotolias Partnerprogramm gibt es unter http://de.fotolia.com/Info/Affiliation.

„Dank unserer starken und einzigartigen API bietet das Microstock Photo Plugin Bloggern gleich zwei Vorteile: Eine einfache Integration von attraktivem Bildmaterial zu unschlagbaren Preisen und die Möglichkeit, mit dem Einsatz von Fotolia-Bildern auch noch Geld zu verdienen.“, so Murat Erimel, Director Marketing and Media Relations GSA bei Fotolia.

Um loszulegen, laden WordPress User das Plugin kostenlos unter www.microstockplugin.de herunter und installieren es. Anschließend folgen sie dem Link und melden sich bei Fotolia kostenlos an. Sobald der Fotolia-Account eingerichtet ist kann es losgehen. Um am Fotolia-Partnerprogramm teilzunehmen und in den Genuss von zusätzlichen Provisionen zu kommen, müssen Interessenten einfach nur das Partnerprogramm mit einem Klick im Plugin aktivieren.