Francotyp-Postalia Holding AG:

(DGAP-Media / 29.05.2013 / 10:00)

Pressemitteilung

E-Government Gesetz ist ein Meilenstein für die Briefkommunikation der
Zukunft

– Voraussichtliche Verabschiedung des Gesetzes am 7. Juni 2013

– De-Mail ermöglicht moderne Verwaltung mit digitalen Diensten

Birkenwerder, 29. Mai 2013 – Die Francotyp-Postalia Holding AG, ein Experte
für Briefkommunikation und akkreditierter De-Mail-Anbieter, befürwortet das
E-Government Gesetz (EGovG). Am 7. Juni 2013 sollüber das Gesetz im
Bundesrat abgestimmt werden. Es schafft den rechtlichen Rahmen zur
Verwaltungsmodernisierung und zum Bürokratieabbau. Bürger, Verwaltung und
Wirtschaft können dann rechtssicher miteinander auf elektronischem Weg
kommunizieren.

Das De-Mail Verfahren von Francotyp-Postalia wird damit, neben anderen
Verfahren, zum gesetzlich fixierten Standard für die vollelektronische
Kommunikation in der Verwaltung. –Das Gesetz ist ein Meilenstein hin auf
dem Weg zur medienbruchfreien Kommunikation, besonders im Verhältnis
zwischen Bürgern, Wirtschaft und Verwaltung. Daher ist es wichtig, dass das
Gesetz wie geplant im Juni verabschiedet wird–, sagt Andreas Drechsler,
Vorstand von Francotyp-Postalia.

Francotyp-Postalia bietet seit 90 Jahren Produkte und Dienstleistungen für
die Briefkommunikation an und investiert seit mehreren Jahren in das
De-Mail-Verfahren. Die FP-Tochtergesellschaft Mentana-Claimsoft erhielt als
erster akkreditierter De-Mail-Provider bereits im März 2012 auf der CeBIT
die entsprechende Zulassung. Der FP-Konzern arbeitet insbesondere mit
mittelständischen Unternehmen sowie Behörden zusammen, um die
De-Mail-Infrastruktur in die bestehende IT-Umgebung der Kunden zu
integrieren. Bereits zahlreiche Behörden haben die Möglichkeiten, die sich
mit der rechtsverbindlichen, elektronischen Briefkommunikation ergeben,
erkannt. So zum Beispiel der kommunale IT-Dienstleister Citkomm, der
De-Mail in die Kommunikationsinfrastruktur des Hochsauerlandkreises
integriert.

–Während die E-Mail der elektronische Zwilling der Postkarte ist, ist die
De-Mail der elektronische Zwilling für den Brief – allerdings mit
geringeren Kosten für die Kunden. Die Regelung durch das E-Government
Gesetz wird erhebliche Effizienzpotentiale freisetzen, von der Wirtschaft,
Verwaltung aber auch jeder Bürger profitieren–, so Drechsler.

Kontakt

Francotyp-Postalia Holding AG
Corporate Communications
Sabina Prüser
Tel: +49 (0)3303 525 410
Fax: +49 (0)3303 53707 410
E-Mail: s.prueser@francotyp.comÜber die Francotyp-Postalia Holding AG
Der FP-Konzern ist der erste Multi-Channel-Anbieter für die
Briefkommunikation. Das weltweit tätige Unternehmen bietet sämtliche
Produkte und Lösungen für Geschäfts- und Privatkunden. Neben traditionellen
Maschinen für das Frankieren und Kuvertieren von Briefen umfasst das
Angebot Dienstleistungen wie die Abholung von Geschäftspost sowie
innovative Softwarelösungen wie der vollelektronische Brief. Der FP-Konzern
mit Hauptsitz in Birkenwerder bei Berlin kann damit maßgeschneiderte
Multi-Channel-Lösungen anbieten. Er ist heute in vielen Industrieländern
mit eigenen Niederlassungen präsent und besitzt bei Frankiermaschinen einen
weltweiten Marktanteil von rund 10 %. Mit seiner mehr als 85-jährigen
Unternehmensgeschichte profitiert der FP-Konzern heute in allen Märkten von
der zunehmenden Liberalisierung der Postmärkte sowie der Bereitschaft von
Unternehmen, ihre Geschäftspost an professionelle Dienstleister
auszulagern. Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete das Unternehmen einen
Umsatz von 165,6 Millionen Euro. Weltweit beschäftigt der FP-Konzern rund
1.100 Mitarbeiter.

Kontakt:
Francotyp-Postalia Holding AG
Media Relations
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Telefax: +49 (0)3303 53 70 77 77
E-Mail: pr@francotyp.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: Francotyp-Postalia Holding AG
Schlagwort(e): Informationstechnologie

29.05.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Francotyp-Postalia Holding AG
Triftweg 21-26
16547 Birkenwerder
Deutschland
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Fax: +49 (0)3303 53 70 77 77
E-Mail: ir@francotyp.com
Internet: www.francotyp.com
ISIN: DE000FPH9000
WKN: FPH900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
213602 29.05.2013