Frankfurt: WGF AG verkauft Hotelimmobilie Holiday Inn Express nach erfolgreicher Neukonzeption und Umnutzung des Gebäudes

Die WGF Westfälische Grundbesitz und
Finanzverwaltung AG hat das Holiday Inn Express Hotel im Frankfurter
Bahnhofsviertel verkauft. Käufer ist ein mittelständisches Family
Office. Das Premium-Economy-Hotel in der Elbestraße mit 116 Zimmern
war im März 2011 nach knapp neun Monaten Umbauzeit eröffnet worden.
Ursprünglich handelt es sich bei der Immobilie um ein von der
Deutschen Bahn genutztes Bürohaus. Durch die Neukonzeption des
Gebäudes und die völlig neue Nutzungsart entstand eine
innerstädtische Immobilie, die für Investoren und Mieter
hochattraktiv ist. Ein 20 Jahre laufender Pachtvertrag für das
Holiday Inn Express Hotel wurde im Oktober 2009, noch vor Beginn der
Bauarbeiten, unterzeichnet. „Seit der Eröffnung verzeichnet das Hotel
eine überdurchschnittliche Auslastung – auch an Wochenenden, was für
den Frankfurter Hotelmarkt außergewöhnlich ist“, sagt Rico
Westermann, Senior Sales Manager der WGF AG. „Die Nachfrage der
Investoren war enorm.“

Das einstige Büroobjekt mit 7.600 qm Bruttogeschossfläche hatte
bei Erwerb durch die WGF AG im Herbst 2008 weitgehend leergestanden.
Die WGF-Tochtergesellschaft Ilse Bau und Planung GmbH hat den Umbau
geplant und durchgeführt. Eine besondere architektonische
Herausforderung war die Planung der künftigen Hotelnutzung in einer
bestehenden Immobilie, die auf Büronutzung ausgerichtet war. Das
Projektmanagement berücksichtigte Mieter von Teilflächen, die ihre
Räumlichkeiten während der Bauphase weiter nutzen konnten. Martin
Rühlemann, geschäftsführender Direktor der Ilse Bau und Planung GmbH
und Leiter der Projektentwicklung: „Das Hotel konnte sechs Wochen vor
der geplanten Übergabe öffnen. Angesichts der in Frankfurt
überdurchschnittlichen Büroleerstände und des Nachholbedarfs bei
Economy Hotels konnten wir aus der Immobilie das Optimum für den
neuen Mieter und den Investor herausholen.“

Über das Unternehmen:

Die WGF AG ist auf die Entwicklung und Neupositionierung von
Immobilien spezialisiert. Seit dem Jahr 2003 engagiert sich das
Unternehmen deutschlandweit in Immobilien unterschiedlicher
Assetklassen. Am 30. Juni 2011 betreute das Unternehmen 148.634 qm
Mietfläche. 22.365 qm Bruttogeschossfläche befinden sich derzeit in
der Projektentwicklung. Auf dieser Grundlage ist die WGF AG auch ein
innovativer Anbieter von Kapitalmarktprodukten für Privatanleger und
institutionelle Investoren.

Pressekontakt:
WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG
Dr. Heinrich Raatschen
Tel.: 0211/68777-168
Mobil: 0172-2856338
heinrich.raatschen@wgfag.de
www.wgfag.de

Weitere Informationen unter:
http://