„Der NSU-Ausschuss hat es vermieden, den
Behörden rassistisches Denken vorzuhalten. Er hat es vermieden,
obwohl der Rassismus als Fahndungsinstrument bei der
Nicht-Aufklärung der 13 NSU-Morde so offenkundig, intensiv und
nachhaltig zum Einsatz kam, dass ihn nur übersehen kann, wer ihn
übersehen will. Die Mitglieder des NSU-Ausschusses haben ihn gesehen
– man spürt es in etlichen Passagen – , aber sie haben nicht gewagt,
das auszusprechen. Hätten sie es gewagt, wäre aus der NSU-Affäre eine
Staatskrise geworden.“
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Weitere Informationen unter:
http://