Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den neuen Klimaschutzzielen von USA und China

Die jetzt vorliegenden Klimaschutzpläne …
reichen schlicht nicht aus, um eine gefährliche Störung des
Klimasystems zu verhindern. Es drohen damit unter anderem nicht
beherrschbare Wetterextreme, die Unbewohnbarkeit von Millionenstädten
an den Küsten, Dauerkrisen bei der Welternährung. Die
Klimaschutz-Anstrengungen müssen daher erhöht werden. Ein Signal
muss, nachdem die USA und China sich nun in die richtige Richtung
bewegt haben, von der EU kommen. Diese hat beschlossen, ihren
CO2-Ausstoß bis 2030 um „mindestens“ 40 Prozent gegenüber dem
Basisjahr 1990 zu senken. Die EU ist nun am Zug, das Ziel konkret
nachzubessern, um andere Länder mitzuziehen.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386