Bisher galt für sie: Eine Vergemeinschaftung von
Schulden kann es geben – aber erst wenn eine echte Haushalts- und
Wirtschaftsunion existiert. Nun erklärt sie, dass sie niemals dieser
Forderung nach europäischer Solidarität nachgeben wird. Deutschland
gegen Europa und die Welt – das klingt polemisch, ist aber leider
Realität. Für den Euro bedeutet Merkels Haltung, dass die Wetten
auf sein Ende beginnen dürfen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Weitere Informationen unter:
http://