Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Schweizer Votum: Europa ist reversibel

Europas Wohlfahrtsversprechen schwindet. Längst
wird es von vielen als abgehobenes Brüsseler Elitenprojekt verkannt.
Das lässt wenig Gutes für die Europawahlen ahnen. Die CSU macht
Wahlkampf nach dem Motto: für Europa, aber gegen Brüssel. Die CDU
erkennt die Zweifel am Kohlschen Ideal der Weiter-So-Integration –
hat aber noch keine rechte Antwort gefunden: Sie reicht von einer
Europäischen Armee bis hin zu mehr Kompetenzen für den Nationalstaat.
Die SPD versucht es mit Martin Schulz und dem Versprechen, Europa
gegen die Macht der Nationalstaaten zu demokratisieren. Ein mutiger
Versuch, aber reichlich spät. Europa hat auf dem schwierigen Weg
durch die Krise die Basis verloren. Der Nationalstaat stand mal für
miefige Enge. Nun in der globalisierten Welt scheint er der letzte
halbwegs überschaubare Rückzugsort. Die Schweiz hat–s vorgemacht.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386

Weitere Informationen unter:
http://